User Manual

61
17. LADEN MIT DEM AKKULADEGERÄT
Das Akkupaket kann mit dem Akkuladegerät geladen werden.
Es gibt zwei Akkuladegeräte, zum einen das „PWC-A071-A1“, mit dem 1 Akkupaket geladen werden
kann, und zum anderen das Vierfach-Akkuladegerät „PWC-A074-A1“, mit dem bis zu 4 Akkupakete
geladen werden können.
Für die Verwendung des Akkuladegeräts ist das jeweilige Netzteil erforderlich.
Für das Netzteil des Vierfach-Akkuladegeräts wird das angegebene Netzkabel benötigt.
Das Akkuladegerät, das Vierfach-Akkuladegerät, das Netzteil und das Netzkabel für das
Vierfach-Akkuladegerät sind optionales Zubehör. Siehe „20 SPEZIFIKATION“ und „21 ZUBEHÖR UND
VERSCHLEISSTEILE“ und erwerben Sie unbedingt unser angegebenes, in diesen Referenzen
aufgelistetes Zubehör.
HINWEIS
Das Akkupaket sollte bei 0°C bis 40°C (32°F bis 104°F) aufgeladen werden.
Halten Sie den Anschluss des Akkuladegeräts von Staub und metallischen
Gegenständen fern.
Legen Sie das Akkupaket NICHT ein, während Sie das Netzteil anbringen / entfernen.
Ziehen Sie das Netzteil und das Netzkabel nach der Verwendung des Akkuladegeräts
aus der Steckdose.
Entnehmen Sie das Akkupaket nach dem Laden.
Schließen Sie das Kfz-Ladegerät NICHT an das Akkuladegerät an.
Die Komponenten des Akkuladegeräts
PWC-A071-A1
PWC-A074-A1
Abbildung 17-1 Die Komponenten des Akkuladegeräts
1 Stromanschluss
Der DC-Stecker des Netzteils ist angeschlossen.
2 LED
Die LED zeigt den aktiven Zustand an.
1
2
1
2