Installation guide
24 [de] Quick Installation Guide
TPG-25 eine IP-Adresse zuweisen
Nachdem das TPG-25 an das Netzwerk angeschlossen ist, überprüft das TPG-25,
ob es eine IP-Adresse über die Bootprotokolle BOOTP oder DHCP erhält. Ist das
nicht der Fall, gibt sich das TPG-25 über ZeroConf selbst eine IP-Adresse aus dem
für ZeroConf reservierten Adressbereich (169.254.0.0/16).
Nachdem das TPG-25 eine IP-Adresse automatisch über ein Bootprotokoll
erhalten hat, können Sie nachträglich manuell eine freidefinierbare IP-Adresse in
dem TPG-25 speichern.
Für die vereinfachte Installation und Konfiguration der Netzwerkgeräte sind
Assistenten (Wizards) in dem InterCon-NetTool implementiert. Assistenten sind
Teilprogramme, die gezielt benötigte Parameterwerte abfragen.
Für das TPG-25 steht der 'IP-Assistent' zur Verfügung. Über den IP-Assistenten
kann die gewünschte IP-Adresse einfach eingegeben und in dem TPG-25
gespeichert werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie das InterCon-NetTool.
2. Markieren Sie das TPG-25 in der Geräteliste.
Das TPG-25 erscheint in der Geräteliste unter dem Punkt IP - 'ZeroConf' mit einer IP-
Adresse aus dem für ZeroConf reservierten Adressbereich (169.254.0.0/16).
3. Wählen Sie im Menü Installation den Befehl IP-Assistent.
Der IP-Assistent wird gestartet.
4. Folgen Sie den Anweisungen des IP-Assistenten.
Die Einstellungen werden gespeichert.