Installation guide
24 [de] Quick Installation Guide
Verkabelungs- und Netzkabel-Sicherheitsvorkehrungen
Verlegen Sie alle Kabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Falls das beiliegende Netzkabel für Ihr Land nicht einsetzbar ist, beschaffen Sie
ein passendes Netzkabel mit der jeweiligen nationalen Zulassung. Fragen Sie
hierzu Ihren Fachhändler.
Ein beschädigtes Netzkabel muss sofort ersetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren
Fachhändler.
Das ISD300 muss an eine Steckdose mit Schutzkontakt angeschlossen werden.
Schließen Sie keine Telefonleitungen an dem RJ-45-Stecker an. An diesen darf
nur Sicherheitskleinspannung angeschlossen werden. Verwenden Sie für den
Anschluss an den RJ-45-Stecker nur STP-Kabel (Kategorie 5 oder besser).
Kabelschirm und Steckerschirm des Kabels müssen flächig verbunden sein.
Verwenden Sie für die Verbindung zum Drucker ein zertifiziertes USB-Hi-
Speed-Kabel. Eine Liste der zertifizierten Kabel finden Sie unter www.usb.org
!
Anforderungen an die Stromversorgung
Dieses Gerät darf ausschließlich mit der auf dem Produkttypenschild
ausgewiesenen Stromversorgung betrieben werden.
Dieses Gerät ist für die Einspeisung aus einer geerdeten Netzverbindung
ausgelegt. Der Netzstecker mit Erdungsvorrichtung ist ein wichtiger
Sicherheitsschutz. Zum Schutz vor elektrischem Schlag oder Sachschäden am
Gerät die Erdung nicht abschalten.
Netzspannung / AC-Input:
100 - 240 V, 47 - 63 Hz, max. 0,25 A