Operation Manual
TTL9116A-D-04-08
15
Schrank nicht berühren.
- ist die Stromversorgung eventuell instabil.
Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schritte immer noch
Probleme mit Ihrem Kühlschrank haben sollten, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.
Hinweis: An Tagen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann es an der
Außenseite des Gehäuses zur Bildung von Kondensflüssigkeit kommen.
Dies ist keine Fehlfunktion. Sie können sie einfach abwischen.
LAMPE AUSTAUSCHEN
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie die Lampe
austauschen oder sonstige Wartungsarbeiten vornehmen.
2. Lösen Sie die Schrauben der Abdeckung, entfernen Sie die Abdeckung,
und ersetzen Sie die hierin vorhandene Lampe.
3. Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder ein. Schrauben Sie die
Abdeckung fest.
4. Die Spezifikationen der Lampe sind: 220 bis 240 V~, 10 W
ALTGERÄTE
Das Gehäuse Ihres Produktes wurde aus Cyclopentan oder R141b
hergestellt. Altgeräte enthalten schädliche Substanzen und müssen als
Sondermüll entsorgt werden.
1. Entfernen Sie jeglichen Federmechanismus und Bolzenarretierung
oder setzen Sie diese außer Betrieb, damit Kinder nicht
versehentlich im Gehäuse eingeschlossen werden können. Es
besteht Erstickungsgefahr!
2. Stellen Sie sicher, dass der Kühlkreislauf unbeschädigt ist, bevor
Sie das Gerät zur Entsorgung geben. Dadurch wird verhindert,
dass Kühlmittel in die Umwelt gelangt. Informationen zum
Kühlmittel und den Isoliermaterialien entnehmen Sie dem
Typenschild sowie den Entsorgungshinweisen des Gerätes.
Hinweise zu Öffnungszeiten der Sammelstellen für Altgeräte
erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Müllabfuhr.