Operation Manual
TTF 80A-D-04-08
3
Gute Belüftung
Eine gute Belüftung rund um den Gefrierschrank ist erforderlich, damit die
Hitze ordnungsgemäß abgeleitet werden kann und damit der Kühlbetrieb
effektiv und mit möglichst niedrigem Energieverbrauch gewährleistet
werden kann. Zu diesem Zweck muss genügend Freiraum rund um den
Gefrierschrank vorhanden sein. Die Rückseite sollte einen
Mindestabstand von 100 mm zur Wand einhalten, bei den Seiten ist
mindestens jeweils 200 mm erforderlich und über dem Gefrierschrank
sollten mindestens 300 mm Abstand vorhanden sein.
Der Freiraum vor dem Gefrierschrank sollte so beschaffen sein, dass sich
die Gefrierschranktür 160° weit öffnen lässt.
Stromversorgung
Der Gefrierschrank wird mit einphasigem Wechselstrom betrieben (siehe
Typenschild).
Bei erheblichen Spannungsschwankungen in der Umgebung empfiehlt
sich die Verwendung eines automatischen Wechselstromregulators.
Der Gefrierschrank benötigt eine separate Steckdose. Er darf nicht
gemeinsam mit anderen Elektrogeräten an das Stromnetz angeschlossen
werden. Der Stecker muss mit dem Schutzleiter in die Steckdose passen.
Stromkabel
Das Kabel sollte während des Gefrierschrankbetriebs weder verlängert
noch aufgerollt werden. Darüber hinaus darf sich das Kabel nicht in
unmittelbarer Nähe des Kompressors an der Rückseite des
Gefrierschranks befinden, da dieser bei Betrieb relativ heiß werden kann.
Bei einer Berührung würde die Isolierung beschädigt, was zu Leckstrom
führt. Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird nicht empfohlen.
Den Gefrierschrank nicht mit nassen Händen an das Stromnetz










