Operation Manual

TTF 80A-D-04-08
11
Lagern Sie keine flüchtigen oder explosive Substanzen wie Äther,
Benzin, flüssiges Petroleum, Klebstoffe usw. im Gefrierschrank. Es
besteht Explosionsgefahr durch elektrische Funkenbildung.
SICHERHEITSHINWEISE
Stellen Sie vor dem Anschluss des Gefrierschranks an das Stromnetz
sicher, dass die Stromversorgung den Spezifikationen des
Gefrierschranks genügt. Überprüfen Sie die Angaben bzgl. Netzspannung
und -Frequenz auf der rückseitigen Plakette am Gefrierschrank. Schließen
Sie den Gefrierschrank immer an eine unabhängige Steckdose an, damit
eine Überlastung des Stromkreises von vornherein ausgeschlossen wird.
Anderenfalls besteht Brandgefahr durch Überhitzung der Leitungen.
Halten Sie den Gefrierschrank von Spritzwasser fern. Anderenfalls besteht
die Gefahr von Stromschlägen oder Geräteschäden. Sollte das Netzkabel
Schäden aufweisen, lassen Sie es umgehend von einem Elektriker
ersetzen. Der Gefrierschrank muss vorschriftsmäßig geerdet sein.
Der Hersteller haftet nicht für Unfälle und Schäden, die aufgrund
unsachgemäßer oder fehlender Erdung bzw. falscher Handhabung
entstehen.
Reparaturen dürfen nur durch den Kundendienst vorgenommen werden.
Eigenhändig und unsachgemäß durchgeführte Reparaturen bergen hohe
Risiken für den Verbraucher.
Lagern Sie keine explosiven Substanzen oder Sprays mit brennbaren
Treibmitteln wie Butan, Propan, Pentan oder andere im Gerät. Die
elektrischen Bauteile können austretendes Gas entzünden. Derartige
Sprays können Sie anhand der Inhaltsangaben oder einem Symbol mit
einer Flamme identifizieren.
Lassen Sie keine Flammen oder andere Brandquellen in das Geräteinnere
dringen.
Verwenden Sie keine Dampfreiniger zum Abtauen oder Reinigen des
Gerätes.