Operation Manual
55
Anhang
DE
LED 2612
Qualiät
Satellit
001 Ku_HOTBIRD 6,7A,8
003 Ku_ASTRA 2A,2B,2D
004 Ku_ASTRA 1E,1G,3A
005 Ku_NILESAT 101,10
006 Ku_EUTELSAT W3A
007 Ku_EUTELSAT W1
008 Ku_BADR-2,3,4/EURO
002 Ku_ASTRA 1H,1KR,1L..
Verschieben
Suchen
Hinzuf genü
OK
001 10723 H 29900
002 10750 H 15000
003 10750 H 30000
004 10775 H 28000
005 10803 H 3333
006 10853 H 27500
007 10892 H 27500
008 10930 H 27500
Transponder
LNB Typ 09750/10600
LNB -Speisung Ein
22KHz Autom.
Toneburst Ohne
DiSEqC1.0 Ohne
DiSEqC1.1 Ohne
Motor Inaktiv
Sat-Antenne einstellen
L schenö
EXIT
Auswählen
Beenden
Bearbeiten
013.01 Ku_HOTBIRD 6,7A,8
In der linken Spalte sehen Sie die Liste der bereits
gespeicherten Satelliten. Die mittlere Spalte enthält
eine Liste der zum ausgewählten Satelliten gehörigen
Transponder. Im rechten Fenster richten Sie die Para-
meter Ihrer Antennenanlage für den ausgewählten Sa-
telliten ein.
Satelliten hinzufügen
1. Drücken Sie in der Satellitenliste die rote Taste (52), um
einen Satelliten hinzuzufügen. Er wird an das Ende der
Liste angehängt.
2. Drücken Sie die Richtungstaste u (41), und geben Sie
den Namen des neuen Satelliten über die Bildschirm-
tastatur ein (Bedienung mit den Richtungstasten und
OK (41).
SatName
Erweitert
Betitelung
Zurck
OK
Abbrechen
a b c d e f g h
i j k l m n o p
q r s t u v w x
y z < > . l
@ $
/ % ( ) _ - +
3. Drücken Sie die Richtungstaste q (41), und geben Sie
mit den Richtungstasten t oder u (41) ein, ob die Sa-
tellitenposition östlich oder westlich des Längengrads
0° liegt.
4. Drücken Sie die Richtungstaste q (41), und geben
Sie mit den Richtungstasten t oder u (41) den Azi-
muthwinkel des Längengrads ein.
5. Drücken Sie die Richtungstaste q (41), und legen Sie
das Frequenzband fest, auf dem der Satellit sendet.
6. Wenn Sie alle Eingaben für den neuen Satelliten einge-
geben haben, drücken Sie OK (41), um ihn zu speichern
und der Satellitenliste hinzuzufügen. Oder drücken Sie
EXIT (51), um abzubrechen.
Unten im Fenster wird ein Balken mit der Signalquali-
tät eingeblendet. Hierüber können Sie überprüfen, ob
Ihre Antenne richtig ausgerichtet und Ihre Parameter
richtig eingegeben worden sind.
Satelliten aus Satellitenliste löschen
Sie können auch nicht benötigte Satelliten aus der Sa-
tellitenliste entfernen. Öffnen Sie dazu die Satellitenli-
ste (siehe oben „Satellitenliste bearbeiten“).
1. Wählen Sie den zu löschenden Satelliten mit den Rich-
tungstasten p oder q (41) aus, und drücken Sie die
gelbe Taste (38). Betätigen Sie die daraufhin erschei-
nende Sicherheitsabfrage mit der Taste OK (41) oder
brechen Sie den Löschvorgang mit EXIT (51) ab.
Satelliten bearbeiten
Mithilfe der grünen Taste (53) können Sie die Parameter
eines Satelliten bearbeiten.
1. Öffnen Sie die Satellitenliste über das Menü „Sat-An-
tenne einstellen“ (siehe Seite 50), und verwenden Sie die
Richtungstasten (41), die Bildschirmtastatur und die
Taste OK (41) wie in den beiden vorigen Abschnitten
beschrieben.
Transponderliste bearbeiten
Genau wie die Satellitenliste können Sie auch die Trans-
ponderliste in der mittleren Spalte des Fensters „Sat-An-
tenne einstellen“ bearbeiten.
1. Wählen Sie die Signalquelle „SATELLIT“. Siehe
„Signalquelle auswählen“ auf Seite 19.
2. Drücken Sie die Taste MENU (62) auf der Fernbedie-
nung, um das Menü „Einstellungen“ aufzurufen.
3. Drücken Sie die Richtungstaste q (41) auf der Fern-
bedienung, um die Option „Sat-Antenne einstellen“ zu
erreichen, und drücken Sie u um sie zu öffnen.
Daraufhin erscheint das Menü „Sat-Antenne einstel-
len“.
Transponder hinzufügen
Falls sich der gewünschte Transponder nicht in der Liste
bendet, können Sie ihn durch Drücken der roten Taste
(52) hinzufügen:
1. Drücken Sie die Zifferntasten (46), und geben Sie die
Sendefrequenz des neuen Transponders ein.
2. Drücken Sie die Richtungstaste q (41), und geben Sie
mit den Zifferntasten (46) die Symbolrate (normaler-
weise 22000 ks/s) ein.
3. Drücken Sie die Richtungstaste q (41), und geben Sie
mit den Richtungstasten t oder u (41) die Polarität
ein, mit der gesendet wird.
4. Drücken Sie die Taste OK (41), um den neuen Trans-
ponder zu speichern und der Transponderliste hinzu-
zufügen. Oder drücken Sie EXIT (51), um abzubrechen.
Transponder aus Transponderliste löschen
Sie können auch nicht benötigte Transponder aus der
Transponderliste entfernen.
1. Wählen Sie den zu löschenden Transponder mit den
Richtungstasten p oder q (41) aus, und drücken Sie
die gelbe Taste (38). Betätigen Sie die daraufhin er-
scheinende Sicherheitsabfrage mit der Taste OK (41)
oder brechen Sie den Löschvorgang mit EXIT (51) ab.
Transponder bearbeiten
Mithilfe der grünen Taste (53) können Sie die Parameter
eines Transponders bearbeiten.