Operation Manual

45
Problemlösung
DE
LED 2612
Nächste / Vorige Textdatei
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (41)
auf der Fernbedienung das Symbol „. Voriges“
bzw. „> Nächstes“ aus, und drücken Sie die Ta-
ste OK (41), um die folgende bzw. vorige Textdatei
anzuzeigen.
Sie können diese Funktion auch direkt über die
Tasten . (34) bzw. > (35) auf der Fernbe-
dienung ausführen.
Textanzeige beenden
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (41)
auf der Fernbedienung das Symbol „x Stopp“ aus,
und drücken Sie die Taste OK (41), um die Textwie-
dergabe abzubrechen und zur Datei- und Ordner-
anzeige zurückzukehren.
Sie können diese Funktion auch direkt über die
Taste x (32) auf der Fernbedienung ausführen.
Hintergrundmusik
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (35)
auf der Fernbedienung das Symbol „¯ Musik“ aus,
und drücken Sie die Taste OK (41), um während der
Textwiedergabe die erste, im selben Ordner abge-
legte Musikdatei hören zu können.
Textdateiliste
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (41)
auf der Fernbedienung das Symbol „Abspielliste“
Papier aus, und drücken Sie die Taste OK (41), um
eine Dateiliste einzublenden, aus der Sie mithilfe
der Richtungstasten p bzw. q (41) sowie der Taste
OK (41) eine neue Datei aus dem aktuellen Ordner
zur Wiedergabe auswählen können.
Mit der gelben Taste (38) können Sie die gegenwär-
tig markierte Datei aus der Abspielliste löschen.
Mit der grünen Taste (53) können Sie alle Dateien
aus der Abspielliste entfernen.
2. Drücken Sie die Taste EXIT (51), um die Abspielliste
wieder auszublenden.
Dateiinformationen anzeigen
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (41)
auf der Fernbedienung das Symbol INFO aus, und
drücken Sie die Taste OK (41), um Informationen
zur aktuellen Textdatei einzublenden: Dateiname
und Dateigröße.
2. Drücken Sie die Taste OK (41), um die Informatio-
nen wieder auszublenden.
Problemlösung
Die meisten Probleme können Sie selbst anhand der fol-
genden Tipps lösen. Falls das Problem nach Durcharbeiten
dieser Tipps fortbesteht, wenden Sie sich an unsere Ser-
vice-Hotline (siehe letzte Seite im Handbuchumschlag).
Führen Sie keine eigenhändigen Reparaturarbeiten durch!
Anderenfalls setzen Sie sich Gefahren aus und verlieren
jeglichen Gewährleistungsanspruch.
Allgemeine Probleme
Fernsehgerät lässt sich nicht einschalten.
§Verbinden Sie das Netzkabel fest mit einer funktionie-
renden Steckdose.
§Schalten Sie den Ein-/Aus-Schalter (3) rechts vorne auf
der Geräteunterseite ein (Position „I“).
§Tauschen Sie die Batterien der Fernbedienung aus.
Kein Bild
§Ist das Verbindungskabel zur externen Signalquelle
bzw. das Antennenkabel möglicherweise lose oder be-
schädigt?
§Sind alle Stecker und Verbindungskabel zur externen
Signalquelle fest angeschlossen?
§Haben Sie die richtige Signalquelle am Fernsehgerät
ausgewählt? Drücken Sie ggf. die Taste Source (28),
und wählen Sie die geeignete Signalquelle aus.
Fernbedienung funktioniert nicht
§Gibt es evtl. Hindernisse zwischen der Fernbedienung
und dem Sensor am Fernsehgerät?
§Tauschen Sie die Batterien aus.
§Achten Sie darauf, dass keine direkte Sonneneinstrah-
lung auf den Fernbedienungssensor (2) trifft.
Probleme beim Fernsehempfang (auch für
Satellitenfernsehen)
Kein Bild
§Ist die Antenne / das Kabelfernsehkabel richtig ange-
schlossen?
§Ist das Antennen- / das Kabelfernsehkabel möglicher-
weise beschädigt?
§Ist der Stecker des Antennen- / Kabelfernsehkabels
fest angeschlossen?
§Haben Sie die richtige Signalquelle am Fernsehgerät
ausgewählt? Drücken Sie ggf. die Taste Source (28),
und wählen Sie die Signalquelle „DVB“, „KABEL“, „SA-
TELLIT“ oder „ATV“ aus.
§ Haben Sie an Ihrem Standort eine Sendersuche durch-
geführt?
Kein Ton
§Ist die Lautstärke eventuell heruntergeregelt? Drücken
Sie die Taste VOL + (49).
§Ist die Stummschaltung eventuell aktiviert? Drücken
Sie die Taste % (64).