Operation Manual
44
Signalquelle „USB“
LED 2612
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (41)
auf der Fernbedienung das Symbol INFO aus, und
drücken Sie die Taste OK (41), um Informationen
zur aktuellen Filmdatei einzublenden.
2. Wählen Sie mit den Richtungstasten p oder q
(41) auf der Fernbedienung die Option „Untertitel“
aus. Diese Option kennzeichnet die aktuell ausge-
wählte Untertitelsprache und die Gesamtanzahl
verfügbarer Untertitelsprachen (bzw. Untertitel).
Zum Beispiel: 1/2 bedeutet, dass die erste von zwei
Untertitelsprachen gewählt wurde.
3. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (41)
auf der Fernbedienung eine andere Untertitelspra-
che aus.
4. Wählen Sie mit den Richtungstasten p oder q (41)
die Option „Schließen“, und drücken Sie OK (41),
um das Fenster auszublenden.
Zeitlupenwiedergabe
Sie können eine Filmszene bei Bedarf in Zeitlupe mit
verschiedenen Geschwindigkeiten abspielen.
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (41)
auf der Fernbedienung das Symbol „T+ Zeitlupe“
aus, und drücken Sie die Taste OK (41), um den
aktuellen Film in Zeitlupe abzuspielen.
Die Wiedergabegeschwindigkeit ändert sich mit
jedem erneuten Tastendruck wie folgt: 1/2x, 1/4x,
1/8x, 1/16x, Normale Wiedergabegeschwindigkeit.
Einzelbildwiedergabe
Filme bestehen aus einzelnen Bildern, die so schnell
von einem Bild zum nächsten umgeschaltet werden,
dass das menschliche Auge dies als Bewegung inter-
pretiert. Bei Bedarf können Sie aber auch die Einzelbil-
der eines Films der Reihe nach anzeigen lassen.
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (41)
auf der Fernbedienung das Symbol „B Einzelbild“
aus, und drücken Sie die Taste OK (41), um den
aktuellen Film im Einzelbildmodus abzuspielen.
2. Mit jedem weiteren Druck der Taste OK (41) springt
die Wiedergabe ein Einzelbild weiter.
3. Um die Einzelbildwiedergabe auszuschalten, drük-
ken Sie die Taste T (59) auf der Fernbedienung.
Daraufhin wird die Wiedergabe normal fortgesetzt.
An eine bestimmte Position des Films springen
Sie können während der Wiedergabe eines Films zu ei-
ner bestimmten Spielzeit springen.
1. Drücken Sie die Richtungstasten t bzw. u (41),
wählen Sie das Symbol „¹ Suche“ aus, und drük-
ken Sie die Taste OK (41), um die Suchfunktion
aufzurufen.
Daraufhin wird ein Fenster eingeblendet, in das Sie
die gewünschte Spielzeit in Stunden, Minuten und
Sekunden eingeben können.
2. Geben Sie die Zahlen über die Zifferntasten (46)
ein.
3. Drücken Sie zweimal die Taste OK (41), um die Ein-
gabe zu übernehmen und an die gewünschte Stelle
zu springen.
Falls die eingegebene Ziffer über die Spielzeit
des aktuellen Titels hinausgeht, erscheint eine
Fehlermeldung.
Ansicht vergrößern
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (41)
auf der Fernbedienung das Symbol „Vergrößern“
aus, und drücken Sie die Taste OK (41), um die
Ansicht der aktuellen Szene zu vergrößern.
2. Um einen anderen Ausschnitt des vergrößerten
Bildes zu betrachten, wählen Sie mit den Rich-
tungstasten t oder u (41) auf der Fernbedienung
das Symbol
, bestätigen mit OK (41), drücken die
Richtungstasten t, u , q oder p (41) und wählen
die Richtung, in die das vergrößerte Bild verscho-
ben werden soll.
3. Sobald der gewünschte vergrößerte Bildausschnitt
zu sehen ist, drücken Sie abermals die Taste OK
(41), um die Verschieben-Funktion zu beenden.
Ansicht verkleinern
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (41)
auf der Fernbedienung das Symbol „Verkleinern“
aus, und drücken Sie die Taste OK (41), um die
Ansicht der aktuellen Szene zu verkleinern.
Bildseitenverhältnis auswählen
Nicht alle Film- und Videodateien besitzen dasselbe
Bildseitenverhältnis. Früher wurde häug das 4:3-For-
mat eingesetzt, während modernere Filme und Dateien
im 16:9-Breitbildformat vorliegen. Sie können bei Be-
darf während der Wiedergabe ein anderes Bildseiten-
verhältnis wählen, um die Bildwiedergabe an die der
Aufnahme anzupassen.
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (41)
auf der Fernbedienung das Symbol „
Bildseiten..“
aus, und drücken Sie mehrmals die Taste OK (41),
um das gewünschte Bildseitenverhältnis auszu-
wählen. Es stehen die Optionen Autom. 4:3, 16:9
und Original zur Verfügung.
Steuerungsleiste bei Textwiedergabe
Sie können mit Ihrem LED 2612 auch Textdateien mit der
Dateinamenserweiterung .TXT lesen. Kopieren Sie die ge-
wünschte Textdatei auf ein kompatibles USB-Speicher-
gerät, und schließen Sie dieses an die Buchse (13) an.
Während der Textwiedergabe stehen Ihnen über die Steu-
erungsleiste für die Wiedergabe folgende Funktionen zur
Verfügung:
Nächste / Vorige Seite
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten t oder u (41)
auf der Fernbedienung das Symbol „m Vorige
Sei..“ bzw. „M Nächste S..“ aus, und drücken
Sie die Taste OK (41), um die folgende bzw. vorige
Textseite anzuzeigen.
Sie können diese Funktion auch direkt über die
Tasten m (56) bzw. M (57) auf der Fernbe-
dienung ausführen.