Operation Manual
38
Signalquelle „USB“
LED 2612
Signalquelle „USB“
Über die Signalquelle USB können Sie Multimediadateien
von einem USB-Speichergerät abspielen.
Damit Sie die in diesem Kapitel beschriebe-
nen Funktionen nutzen können, müssen Sie
ein kompatibles USB-Speichergerät mit dem
USB-Anschluss (13) am LED 2612 verbunden
haben. Zur Wiedergabe von Multimediadateien
müssen Sie die gewünschten Dateien in einem
kompatiblen Format bereits auf das betref-
fende USB-Speichergerät kopiert haben. Dies
können Sie z.B. mit einem Personal Computer
tun.
Wir empfehlen Ihnen, USB 2.0-kompatible
Speichergeräte zu verwenden, da diese eine
höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit
unterstützen und somit größere Fotos und
Videos schneller angezeigt bzw. unterbre-
chungsfrei abgespielt werden können.
Kompatible Dateiformate
Nachfolgend sind die Dateitypen aufgeführt, die Sie mit
Ihrem LED 2612 abspielen können. Dennoch kann es vor-
kommen, dass Sie eine bestimmte Datei nicht wie erwar-
tet abspielen können.
· Musikdateien: MP3, WMA
· Digitale Bilddateien: JPEG
· Digitale Videos: MPEG-1, MPEG-2
Multimediamenü für Dateiwiedergabe
öffnen
1. Schließen Sie ein USB-Speichergerät, z.B. einen USB-
Stick, an den USB-Anschluss (13) Ihres LED 2612 an.
2. Wählen Sie die Signalquelle „USB“. Siehe „Signalquel-
le auswählen“ auf Seite 19.
Daraufhin erscheint ein Multimediamenü. Standard-
mäßig ist die Funktion „FOTO“ ausgewählt.
USB2.0
FOTO
Auswählen
MENü
Verschieben
Mit den Richtungstasten t bzw. u (41) können Sie zwi-
schen den Funktionen „FOTO“ (JPEG-Fotowiedergabe),
„MUSIK“ (MP3- oder WMA-Musikwiedergabe), „FILM“
(Filmdateiwiedergabe im AVI-Format) und „TEXT“ (Le-
sen von Textdateien) wählen.
Rechts im Multimediamenü erscheint der Datenträger
„DISK C:“, der Ihr USB-Speichergerät darstellt.
Wenn eines der angeschlossenen USB-Spei-
chergeräte mehr als eine kompatible Partiti-
on enthält, werden den Partitionen mehrere
Laufwerksbuchstaben zugeordnet. Sie kennen
dieses Verfahren vermutlich schon, wenn Sie
mit einem Computer gearbeitet haben. Die ein-
zelnen Partitionen und Datenträger werden ab
dem Buchstaben C: fortlaufend vergeben.
3. Drücken Sie die Taste OK (41), um den Inhalt des Spei-
chergerätes in einem neuen Fenster anzuzeigen. Der
Inhalt wird anhand der zuvor gewählten Funktion (Fo-
tos, Musik, Filme oder Text) geltert.
C:/
1 / 1
Vollbild
Auswählen
MENü
Verschieben
· Oben links erscheint ein Symbol, mit dem Sie in
das Multimediamenü zurückkehren können.
· Weiterhin werden Ordner und Dateien (sofern vor-
handen) angezeigt, die mit ihren jeweiligen Namen
versehen sind.
· Zum Öffnen eines Ordners drücken Sie die Rich-
tungstasten (41), um ihn zu markieren und an-
schließend die Taste OK (41), um ihn zu öffnen.
· Wenn Sie einen Ordner oder Unterordner geöffnet
haben, erscheint rechts neben diesem Symbol
ein Symbol „Ordner aufwärts“, mit dem Sie in den
vorigen Ordner zurückkehren können.
· Rechts in der Dateiliste erscheinen, soweit mög-
lich, eine Vorschau und ggf. Dateiinformationen.
Dateien zur Wiedergabe auswählen
Sie können bestimmte Dateien auswählen, die Sie abspie-
len möchten.
1. Wählen Sie die Dateien, die Sie abspielen möchten, in
der Dateiansicht aus:
· Um einzelne Dateien auszuwählen, wählen Sie die
gewünschte Datei mit den Richtungstasten (41) an
und betätigen die Taste OK (41), um sie mit einem
roten Häkchen zu markieren.
· Um alle Dateien auszuwählen, drücken Sie die grü-
ne Taste (53). Daraufhin werden alle Dateien mit
einem roten Häkchen versehen und in die Abspiel-
liste kopiert.
· Um Dateien abzuwählen, drücken Sie die grüne
Taste (53). Daraufhin erscheinen alle Dateien, die
vorher mit einem roten Häkchen versehen waren,
ohne Häkchen.