Operation Manual
37
Signalquelle „HDMI“
DE
LED 2612
nicht anwählbar, da diese bei VGA-Signalen nicht zutref-
fen. Für die weiteren Menüoptionen, siehe die Beschrei-
bung zum Menü „SPERRE“ auf Seite 22.
Unterstützte Grakmodi
Stellen Sie am PC niemals eine andere,
als eine der angegebenen Auösungen
ein. Anderenfalls kann Ihr LED 2612
dauerhaft beschädigt werden.
Ihr LED 2612 unterstützt die folgenden Auösungen bei
Vertikalfrequenzen von 60 Hz: 800 x 600, 1024 x 768, 1366
x 768 und 1920 x 1080.
Signalquelle „HDMI“
Einstellungsmenü bei Signalquelle „HDMI“
Die im Einstellungsmenü verfügbaren Optionen bei Ein-
speisung eines HDMI-Signals über eine der HDMI-Buch-
sen HDMI1 (14), HDMI2 (15) oder HDMI3 (6) entsprechen
im Wesentlichen denen für Digitalfernsehen. Daher wer-
den wir nachfolgend nur auf die Optionen eingehen, die
sich von denen für terrestrisches Digitalfernsehen unter-
scheiden.
Menü “BILD”
Die Optionen im Menü „BILD“ sind mit den Funktionen für
terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Nur die Option
„Farbton“ ist nicht anwählbar, da sie für HDMI-Signale
nicht zutrifft. Siehe dazu die Beschreibung zum Menü
„BILD“ auf Seite 21.
Menü “TON”
Die Optionen im Menü „TON“ sind mit den Funktionen für
terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu die
Beschreibung zum Menü „TON“ auf Seite 21.
Menü “EXTRAS”
Die Optionen im Menü „EXTRAS“ sind mit den Funktionen
für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu
die Beschreibung zum Menü „EXTRAS“ auf Seite 21.
Menü “OPTIONEN”
Die Optionen im Menü „OPTIONEN“ sind mit den Funkti-
onen für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Nur
die Funktionen „Synchronsprache“, „Untertitelsprache“,
„Land“ und „DVD-Einstellungen“ sind nicht anwählbar, da
diese bei HDMI-Signalen nicht zutreffen. Für die weiteren
Menüoptionen, siehe die Beschreibung zum Menü „OPTI-
ONEN“ auf Seite 22.
Menü “SPERRE”
Die Optionen im Menü „SPERRE“ sind mit den Funktio-
nen für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Nur die
Funktionen „Sender sperren“ und „Kindersicherung“ sind
nicht anwählbar, da diese bei HDMI-Signalen nicht zutref-
fen. Für die weiteren Menüoptionen, siehe die Beschrei-
bung zum Menü „SPERRE“ auf Seite 22.
Signalquelle „AV“
Einstellungsmenü bei Signalquelle „AV“
Die im Einstellungsmenü verfügbaren Optionen bei Ein-
speisung eines A/V-Signals über das Mini-A/V-Kabel an
der Buchse (11) entsprechen im Wesentlichen denen für
Digitalfernsehen. Daher werden wir nachfolgend nur auf
die Optionen eingehen, die sich von denen für terrestri-
sches Digitalfernsehen unterscheiden.
Menü “BILD”
Die Optionen im Menü „BILD“ sind mit den Funktionen für
terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu die
Beschreibung zum Menü „BILD“ auf Seite 21.
Menü “TON”
Die Optionen im Menü „TON“ sind mit den Funktionen für
terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu die
Beschreibung zum Menü „TON“ auf Seite 21.
Menü “EXTRAS”
Die Optionen im Menü „EXTRAS“ sind mit den Funktionen
für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu
die Beschreibung zum Menü „EXTRAS“ auf Seite 21.
Menü “OPTIONEN”
Die Optionen im Menü „OPTIONEN“ sind mit den Funkti-
onen für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Nur
die Funktionen „Synchronsprache“, „Untertitelsprache“,
„Land“ und „DVD-Einstellungen“ sind nicht anwählbar,
da diese bei A/V-Signalen nicht zutreffen. Für die weiteren
Menüoptionen, siehe die Beschreibung zum Menü „OPTI-
ONEN“ auf Seite 22.
Menü “SPERRE”
Die Optionen im Menü „SPERRE“ sind mit den Funktio-
nen für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Nur die
Funktionen „Sender sperren“ und „Kindersicherung“ sind
nicht anwählbar, da diese bei A/V-Signalen nicht zutreffen.
Für die weiteren Menüoptionen, siehe die Beschreibung
zum Menü „SPERRE“ auf Seite 22.