Operation Manual

36
Signalquelle „PC“
LED 2612
Wiedergabe vorübergehend anhalten (Pause)
Sie können die Wiedergabe vorübergehend anhalten (wenn
z.B. das Telefon klingelt) und sie anschließend an dersel-
ben Stelle wieder fortsetzen.
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste T (59)
auf der Fernbedienung, um sie vorübergehend anzu-
halten.
2. Drücken Sie die Taste T (59) auf der Fernbedienung
erneut, um die Wiedergabe wieder fortzusetzen.
Voriges/Nächstes Foto
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste .
(34) um zum vorigen Bild zu springen.
2. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste >
(35), um zum folgenden Bild zu springen.
Bilddateien drehen und kippen
1. Drücken Sie während der Wiedergabe eines Fotos die
Tasten t oder u (41), um dieses zu drehen. Drücken
Sie q (41), um das Foto horizontal zu kippen. Drücken
Sie p (41), um das Foto vertikal zu kippen.
2. Drücken Sie x (32), um die Wiedergabe vollständig zu
stoppen und in das Multimediamenü zurückzukehren.
Disks pegen
§ Halten Sie die Disk am Rand bzw. mit einem Finger im
Loch in der Mitte. Berühren Sie niemals die Oberä-
che.
§ Biegen oder drücken Sie die Disk nicht.
§ Setzen Sie Disks nicht direkter Sonneneinstrahlung
oder anderen Wärmequellen aus. Bewahren Sie die
Disks aufrecht stehend in einem Regal unter trockenen
Bedingungen auf.
Vermeiden Sie:
§ Direktes Sonnenlicht
§ Hitze oder Wärme
§ Extreme Luftfeuchtigkeit
Disks reinigen
§ Reiben Sie die Disk-Oberäche sanft von der Mitte
nach außen zum Rand.
§ Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Verdünner,
Spiritus, chemische Lösungsmittel oder Sprays. Ande-
renfalls kann die Disk-Oberäche dauerhaft beschä-
digt werden.
Signalquelle „PC“
Einstellungsmenü bei Signalquelle „PC“
Die im Einstellungsmenü verfügbaren Optionen bei Ein-
speisung eines VGA-Signals über die Buchse (18) entspre-
chen im Wesentlichen denen für Digitalfernsehen. Daher
werden wir nachfolgend nur auf die Optionen eingehen,
die sich von denen für terrestrisches Digitalfernsehen un-
terscheiden.
Menü “BILD”
Die Optionen im Menü „BILD“ sind mit den Funktionen für
terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Nur die Option
„Farbton“ und „Rauschunterdrückung“ sind nicht anwähl-
bar, da sie für VGA-Signale nicht zutreffen. Siehe dazu die
Beschreibung zum Menü „BILD“ auf Seite 21.
Menü “TON”
Die Optionen im Menü TON“ sind mit den Funktionen für
terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu die
Beschreibung zum Menü „TON“ auf Seite 21.
Menü “EXTRAS”
Die Optionen im Menü „EXTRAS“ sind mit den Funktionen
für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu
die Beschreibung zum Menü „EXTRAS“ auf Seite 21.
PC-Einstellungen
Automatische Einstellung
Stellt die horizontale und vertikale Bildposition, hori-
zontale Bildgröße, sowie Phase automatisch ein. Wir
empfehlen Ihnen, diese Einstellung zu wählen, falls
das angezeigte Bild Ihres Computers nicht richtig dar-
gestellt wird. Sie können das Bild aber auch manuell
durch Justierung der folgenden Optionen einstellen.
Horizontale Pos.
Hierüber können Sie das Bild in horizontaler Richtung
verschieben.
Vertikale Pos.
Hierüber können Sie das Bild in vertikaler Richtung
verschieben.
Größe
Hierüber können Sie das Bild in horizontaler Richtung
vergrößern bzw. verkleinern.
Phase
Hierüber können Sie die Phase einstellen, um das Bild
zu optimieren.
Menü “OPTIONEN”
Die Optionen im Menü „OPTIONEN“ sind mit den Funkti-
onen für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Nur
die Funktionen „Synchronsprache“, „Untertitelsprache“,
„Land“ und „DVD-Einstellungen“ sind nicht anwählbar, da
diese bei VGA-Signalen nicht zutreffen. Für die weiteren
Menüoptionen, siehe die Beschreibung zum Menü „OPTI-
ONEN“ auf Seite 22.
Menü “SPERRE”
Die Optionen im Menü „SPERRE“ sind mit den Funktio-
nen für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Nur die
Funktionen „Sender sperren“ und „Kindersicherung“ sind