Operation Manual
30
Signalquelle „YPBPR“
LED 2612
Signalquelle „YPBPR“
Die im Einstellungsmenü verfügbaren Optionen bei Ein-
speisung eines Bild- und Tonsignals über die Komponen-
ten-Video- (12) und A/V-Buchsen für das Tonsignal (11)
entsprechen im Wesentlichen denen für Digitalfernsehen.
Daher werden wir nachfolgend nur auf die Optionen ein-
gehen, die sich von denen für terrestrisches Digitalfernse-
hen unterscheiden.
Einstellungsmenü bei Signalquelle „YPBPR“
Die im Einstellungsmenü verfügbaren Optionen bei Ein-
speisung eines Fernsehsignals über die Komponenten-
Video- (12) und A/V-Buchse (11) entsprechen im Wesentli-
chen denen für Digitalfernsehen. Daher werden wir nach-
folgend nur auf die Optionen eingehen, die sich von denen
für terrestrisches Digitalfernsehen unterscheiden.
Menü “BILD”
Die Optionen im Menü „BILD“ sind mit den Funktionen für
terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu die
Beschreibung zum Menü „BILD“ auf Seite 21.
Menü “TON”
Die Optionen im Menü „TON“ sind mit den Funktionen für
terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu die
Beschreibung zum Menü „TON“ auf Seite 21.
Menü “EXTRAS”
Die Optionen im Menü „EXTRAS“ sind mit den Funktionen
für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu
die Beschreibung zum Menü „EXTRAS“ auf Seite 21.
Menü “OPTIONEN”
Die Optionen im Menü „OPTIONEN“ sind mit den Funkti-
onen für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Nur
die Funktionen „Synchronsprache“, „Untertitelsprache“,
„Land“ und „DVD-Einstellungen“ sind nicht anwählbar, da
diese bei Komponenten-Signalen nicht verfügbar sind. Für
die weiteren Menüoptionen, siehe die Beschreibung zum
Menü „OPTIONEN“ auf Seite 22.
Menü “SPERRE”
Die Optionen im Menü „SPERRE“ sind mit den Funktio-
nen für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Nur
die Funktionen „Sender sperren“ und „Kindersicherung“
sind nicht anwählbar, da diese bei Komponenten-Signalen
nicht verfügbar sind. Für die weiteren Menüoptionen, sie-
he die Beschreibung zum Menü „SPERRE“ auf Seite 22.
Signalquelle „DVD“
(eingebauter DVD-Player)
Mithilfe des Einstellungsmenüs können Sie spezielle Ein-
stellungen vornehmen, um den LED 2612 an Ihren Bedarf
anzupassen. Drücken Sie die Taste DVD (31) und anschlie-
ßend die Taste MENU (62), um das Einstellungsmenü für
DVD-Wiedergabe aufzurufen.
Menü “BILD”
Die Optionen im Menü „BILD“ sind mit den Funktionen für
terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu die
Beschreibung zum Menü „BILD“ auf Seite 21.
Menü “TON”
Die Optionen im Menü „TON“ sind mit den Funktionen für
terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu die
Beschreibung zum Menü „TON“ auf Seite 21.
Menü “EXTRAS”
Die Optionen im Menü „EXTRAS“ si nd mit den Funktionen
für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Siehe dazu
die Beschreibung zum Menü „EXTRAS“ auf Seite 21.
Menü “OPTIONEN”
Die Optionen im Menü „OPTIONEN“ sind mit den Funkti-
onen für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Nur
die Funktionen „Synchronsprache“ und „Untertitelspra-
che“ sind nicht anwählbar, da diese gesondert im DVD-
Systemmenü eingerichtet werden (siehe die Beschreibung
ab Seite 31). Für die weiteren Menüoptionen, siehe die Be-
schreibung zum Menü „OPTIONEN“ auf Seite 22.
Menü “SPERRE”
Die Optionen im Menü „SPERRE“ sind mit den Funktio-
nen für terrestrisches Digitalfernsehen identisch. Nur die
Funktionen „Sender sperren“ und „Kindersicherung“ sind
nicht anwählbar, da die Sendersperre bei DVD-Wiederga-
be nicht existieren kann und die DVD-Kindersicherung ge-
sondert im DVD-Systemmenü eingerichtet wird (siehe die
Beschreibung ab Seite 31). Für die weiteren Menüoptionen,
siehe die Beschreibung zum Menü „SPERRE“ auf Seite 22.
Kompatible Disks
In der folgenden Tabelle sind die Disk-Typen und –Inhalte
aufgeführt, die Sie mit Ihrem LED 2612 abspielen können.
Dennoch kann es vorkommen, dass eine bestimmte Disk
nicht wie erwartet abgespielt wird.
Vorsicht! Verwenden Sie nur Disks mit 12
cm Durchmesser! Legen Sie keine 8-cm-
Disks ein, da der eingebaute Player an-
sonsten beschädigt wird.