Operation Manual

22
Signalquelle DVB (digitaler Fernsehempfang)
LED 2612
Auto Stdby Timer
Sie können das Gerät sich automatisch ausschalten las-
sen, wenn innerhalb von 4 Stunden Betriebszeit keine
Eingaben über die Fernbedienung oder die Tasten am Be-
dienfeld erfolgt sind. Dies ist eine Stromsparfunktion, die
verhindert, dass der Fernseher z.B. versehentlich die gan-
ze Nacht läuft, wenn man vor ihm einschläft.
PC-Einstellungen
Diese Option ist nur anwählbar, wenn Sie einen Personal
Computer an den VGA-Eingang (18) angeschlossen und die
Signalquelle „PC“ ausgewählt haben. Siehe den Abschnitt
„Menü EXTRAS“ auf Seite 36.
Menü “OPTIONEN”
Auswählen
Zurück
Beenden
Verschieben
OPTIONEN
OSD-Sprache Deutsch
Synchronsprache Deutsch
Untertitelsprache Deutsch
Menü-Anzeigedauer 40S
DVD Einstellungen
Land Deutschland
OSD-Sprache
Hier können Sie die Anzeigesprache der Menüs auswäh-
len.
Synchronsprache
Einige Sendungen und Spiellme werden mehrsprachig
ausgestrahlt. Sie können eine bevorzugte Synchronspra-
che festlegen, um sie nicht jedesmal erneut einstellen zu
müssen. Falls die hier eingestellte Synchronsprache nicht
ausgestrahlt wird, wird automatisch die ausgestrahlte
Standardsprache verwendet.
Untertitelsprache
Einige Sendungen und Spiellme werden mit mehreren
mehrsprachigen Untertiteln ausgestrahlt. Sie können eine
bevorzugte Untertitelsprache festlegen, um sie nicht je-
desmal erneut einstellen zu müssen. Falls die hier einge-
stellte Untertitelsprache nicht ausgestrahlt wird, wird au-
tomatisch die ausgestrahlte Standardsprache verwendet.
Menü-Anzeigedauer
Hier legen Sie fest, wie lange die Einblendung der Menüs
am Bildschirm sichtbar bleiben soll. Wird innerhalb der
eingestellten Zeit keine Taste gedrückt, wird das Menü au-
tomatisch ausgeblendet. Sie können einen Wert zwischen
5 und 40 Sekunden in 5-Sekunden-Schritten wählen.
Land
An dieser Stelle erscheint das Land, das anhand der ge-
fundenen Digitalsender ermittelt wurde.
DVD Einstellungen
Über diesen Befehl öffnen Sie das Einstellungsmenü für
das DVD-Modul. Diese Option lässt sich erst anwählen,
nachdem Sie die Signalquelle „DVD“ gewählt haben (Sie
können dies z.B. durch Drücken der Taste DVD (31) tun).
Siehe hierzu das Kapitel zur Beschreibung der DVD-Ein-
stellungen ab Seite 31.
Wert zurücksetzen
Versetzt die Einstellungen des TV-Menüs in den Ausliefe-
rungszustand. Achtung! Alle vorgenommenen Änderun-
gen, mit Ausnahme des Kennworts der Sperrfunktionen
und der Satelliten-Senderliste, werden sofort gelöscht. Es
werden auch die Senderlisten für Analog- und Digitalfern-
sehen (und Kabel) gelöscht.
Heim-Zustand
Hier können Sie verschiedene Energiesparfunktionen ein-
stellen, um den Stromverbrauch des Gerätes zu verrin-
gern. Es stehen die Optionen „Max Leistung“ (maximaler
Stromverbrauch, helleres Bild), „Heim-Zustand“ (mittle-
rer Stromverbrauch) und „Max Energie sparen“ (minima-
ler Stromverbrauch, dunkles Bild)
Menü “SPERRE”
SPERRE
System sperren Aus
Kennwort festlegen
Sender sperren
Kinder sicherung Aus
Hotel-Einstellungen
AuswählenZurück
Beenden
Verschieben
Um auf das Menü „SPERRE“ zugreifen zu können, müssen
Sie zunächst Ihr 4-stelliges Kennwort eingeben. Das vor-
eingestellte Kennwort lautet „0000“.
System sperren
Sie können die wichtigsten Funktionen gegen unbefugten
Zugriff schützen, indem Sie die Systemsperre aktivieren.
Ist sie eingeschaltet, können Sie z.B. die Senderliste erst
nach Eingabe des richtigen Kennwortes (voreingestellt:
„0000“) bearbeiten. Selbiges gilt für das Durchführen ei-
ner Sendersuche.
Kennwort festlegen
Sie können den 4-stelligen Code, den Sie für die Sicher-
heitsfunktionen benötigen, jederzeit ändern. Im Ausliefe-
rungszustand lautet das Kennwort „0000“. Öffnen Sie das
zu dieser Option gehörige Untermenü, geben Sie das alte
Kennwort ein, und geben Sie im Feld „Bitte neues Kenn-
wort eingeben“ das gewünschte neue Kennwort ein. An-
schließend müssen Sie es im Feld „Neues Kennwort be-
stätigen“ noch einmal bestätigen.
Sender sperren
Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie bestimmte
Sender erst sehen, nachdem das entsprechende Kenn-
wort eingegeben wurde. Siehe die Beschreibung unter
„Sender sperren“ auf Seite 23.
Kindersicherung
Mit der Kindersicherung können Sie bestimmte Sender
gegen unbefugtes Fernsehen sperren. Nur mit Eingabe
des programmierten Kennwortes ist der Empfang des
Senders möglich. Beachten Sie, dass nicht alle Sendungen
mit einer Alterskennung ausgestrahlt werden. Es kann
also sein, dass die Kindersicherung trotz Programmie-
rung einer Altersbeschränkung nicht funktioniert.