Operation Manual

19
Signalquelle DVB (digitaler Fernsehempfang)
DE
LED 2612
Signalquelle auswählen
1. Drücken Sie die Taste SOURCE (28), um das Menü zur
Auswahl der Signalquelle anzuzeigen.
2. Drücken Sie die Richtungstasten q oder p (41) auf
der Fernbedienung, und wählen Sie die gewünschte Si-
gnalquelle aus.
3. Drücken Sie die Taste OK (41) auf der Fernbedienung
zur Bestätigung. Daraufhin schaltet das Gerät auf die
gewählte Signalquelle um.
Signalquelle DVB
(digitaler Fernsehempfang)
Mit Hilfe des eingebauten Empfängers können Sie ter-
restrisch ausgestrahlte digitale Fernsehprogramme über
eine Dach- oder Zimmerantenne sowie digitale Fernseh-
programme aus dem Kabelnetz empfangen. Außerdem
können Sie unter der Betriebsart „DVB“ (Digitalfernsehen)
auch digitale Rundfunksender empfangen. Schließen Sie
dazu Ihr Antennenkabel an die Antennenbuchse (9) auf der
linken Seite des LED 2612 an. Bei der ersten Inbetriebnah-
me müssen Sie die empfangbaren Sender programmieren
oder einen automatischen Sendersuchlauf starten.
Automatische Digitalsendersuche
Bei der automatischen Sendersuche speichert der LED
2612 alle verfügbaren Sender. Dazu ist es erforderlich,
dass Sie die Signalquelle „DVB“ wählen (siehe Seite 19, Sig-
nalquelle auswählen). Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste MENU (62) auf der Fernbedie-
nung, um das Menü „Einstellungen“ aufzurufen.
2. Drücken Sie die Richtungstaste q (41) auf der Fernbe-
dienung, um die Option „Auto Sendersuche“ zu errei-
chen, und drücken Sie u um sie zu öffnen.
3. Drücken Sie die Richtungstaste q (41) auf der Fernbe-
dienung, um die Option „Land“ zu erreichen. Bestäti-
gen Sie Ihren Standort, oder wählen Sie ihn mithilfe der
Richtungstasten tu (41) aus.
4. Drücken Sie die Richtungstaste q (41) auf der Fernbe-
dienung, um die Option Tuner-Typ“ zu erreichen. Hier
können Sie die Art der Sendersuche bestimmen: DTV
(Digitalfernsehen), ATV (Analogfernsehen, ATV + DTV
(beides).
5. Starten Sie den automatischen Sendersuchlauf mit der
Taste OK (41) auf der Fernbedienung. Oder drücken Sie
EXIT (51), um abzubrechen.
Am Bildschirm wird der Fortschritt der Sendersuche an-
gezeigt. Um die Suche abzubrechen, drücken Sie die Taste
MENU (62) und bestätigen die daraufhin erscheinende Si-
cherheitsabfrage mit der Taste t (41).
Alle gefundenen Sender werden automatisch in aufstei-
genden Senderspeicherplätzen abgelegt.
Sobald die Suche den verfügbaren Frequenzbereich
durchlaufen hat, endet der Vorgang, und der unter dem
ersten Senderspeicher verfügbare Sender wird angezeigt.
Bei Bedarf können Sie den Vorgang jederzeit mit der Taste
EXIT (51) auf der Fernbedienung abbrechen.
Falls Sie bereits zuvor einen Sendersuch-
lauf durchgeführt hatten, werden die be-
stehenden Sender mit denen des neuen
Suchlaufs ersetzt.