Operation Manual

15
Bedienelemente und Anschlüsse
DE
LED 2612
VGA-Kabel
Audiokabel mit 3,5 mm Klinkenstecker
3. Um das vom PC gesendete Bild- und Tonsignal am LED
2612 wiederzugeben, wählen Sie die Signalquelle „PC“.
Siehe auch Seite 19, Signalquelle auswählen.
Externes Gerät mit HDMI-Schnittstelle anschließen
HDMI ist die Abkürzung für „High Denition Multimedia
Interface“ und ermöglicht die volldigitale Übertragung von
Ton- und Bildsignalen. Dieser Anschluss bietet die beste
Wiedergabequalität und ist für Fans von HD-Inhalten die
richtige Wahl.
Sie können bis zu drei HDMI-Signalquellen an Ihren Fern-
seher anschließen. Hierzu bietet die untere Anschlussleis-
te B zwei und die seitliche Anschlussleiste A einen HDMI-
Eingang:
HDMI-Kabel HDMI-Kabel
HDMI-Kabel
1. Verbinden Sie den Ausgang eines Abspielgerätes, z.B.
eines HDMI-fähigen Computers oder Blu-ray-Players
mit einem der HDMI-Eingänge (14), (15) oder (6) des
LED 2612. Verwenden Sie dazu ein HDMI-Kabel (nicht
im Lieferumfang enthalten).
2. Um das vom externen Gerät eingespeiste Bild- und
Tonsignal am LED 2612 wiederzugeben, wählen Sie die
entsprechende Signalquelle „HDMI1“, „HDMI2“ oder
„HDMI3“. Siehe auch Seite 19, Signalquelle auswählen.
CI-Kartenschacht
Wenn Sie bei einem Pay-TV-Anbieter ein Abonnement für
verschlüsselte Programme haben, schieben Sie das Mo-
dul mit der CI- bzw. CI+-Karte in diesen Einschub ein. Wei-
tere Informationen entnehmen Sie bitte der zur CI-Karte
beiliegenden Dokumentation.
Vorsicht! Schalten Sie Ihr Fernsehgerät vor
dem Einlegen oder Entnehmen des CI-Mo-
duls aus. Anderenfalls können Modul oder
Fernseher beschädigt werden.
1. Legen Sie das Modul mit der CI- bzw. CI+-Karte in den
CI-Kartenschacht ein. Achten Sie dabei auf die richtige
Orientierung.
Vorsicht! Wenden Sie beim Einlegen oder
Entnehmen der CI-Karte keine Gewalt an.
Anderenfalls können das CI-Modul oder Ihr
Fernsehgerät beschädigt werden.
2. Um die CI-Karte wieder auszuwerfen, drücken Sie die
am Schacht bendliche Auswurftaste. Das CI-Modul
wird daraufhin freigegeben und ragt leicht aus dem
Schacht heraus, sodass Sie sie mit den Fingern greifen
und entnehmen können.
Die SCART-Buchse funktioniert nur als Ein-
gang. Sie können also kein Signal an exter-
ne Geräte (z.B. zur Aufnahme) übertragen.
Nach dem Einschalten des Fernsehgerätes wird das CI/
CI+ Modul initialisiert. Dies kann einige Zeit dauern. An-
schließend sollten die verschlüsselten Sender zu empfan-
gen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, erkundigen Sie
sich bei Ihrem Pay-TV-Anbieter, ob das Signal bereits für
Sie freigeschaltet wurde.
Im Menü „CI-Informationen“ können Sie das erkannte CI-/
CI+ Modul auswählen und weitere Einstellungen vorneh-
men. Siehe auch Seite 20, Menü „Einstellungen“.