Operation Manual
10
Bedienelemente und Anschlüsse
LED 2612
Bedienelemente und Anschlüsse
Auf der ausklappbaren Vorderseite des Buchumschlags nden Sie die Abbildungen mit den verschiedenen Bedienele-
menten und Anzeigen Ihres LED 2612. Die einzelnen Elemente sind in diesen Abbildungen nummeriert. Die folgenden
Abschnitte nehmen Bezug auf diese Nummern mit den jeweiligen Funktionsbeschreibungen.
Vorderseite
Nr. Beschreibung
(1) Standby-Anzeige
(2) Infrarotsensor für Fernbedienung
Rückseite
Auf der Rückseite Ihres Fernsehgerätes benden sich der Netzschalter, die Netzeingangsbuchse und die zwei An-
schlussleisten A und B.
Nr. Beschreibung
(3)
Netzschalter (Ein/Aus)
Über diesen Kippschalter können Sie Ihr Fernsehgerät vollständig ausschalten, damit es überhaupt keinen
Strom verbraucht. Die Standby-Anzeige (1) auf der Vorderseite erlischt, wenn Sie ihn ausschalten.
(4)
Netzkabel
Schließen Sie das Netzkabel an eine geerdete Schutzkontakt-Steckdose an.
Anschlussleiste A
Auf der Gehäuserückseite links bendet sich eine Anschlussleiste mit zahlreichen Anschlussbuchsen für Kopfhörer, ein
HDMI-Gerät, die Fernseh- und Satellitenantennen, verschiedene externe AV-Geräte sowie ein Einschub für CI-Karten.
Nr. Beschreibung
(5)
Kopfhörerausgang
Hier können Sie ein Paar Kopfhörer anschließen, um den Ton privat zu genießen und andere Personen nicht zu
stören.
(6)
HDMI-Anschluss 3
An diese Buchse können Sie ein HDMI-kompatibles Gerät anschließen, um eine hochqualitative, volldigitale
Bild- und Tonübertragung zu erhalten. Das dazu benötigte HDMI-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
(7)
Common-Interface-Einschub
Wenn Sie bei einem Pay-TV-Anbieter ein Abonnement für verschlüsselte Sender erworben haben, schieben Sie
die erhaltene CI- bzw. CI+-Karte in den CI-Einschub ein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der zur CI-
Karte beiliegenden Dokumentation.
(8)
Anschluss für Satellitenantenne DVB-S2
Hier schließen Sie das Kabel Ihrer Satellitenantenne an.
(9)
Antenneneingang
Hier schließen Sie Ihre Fernsehantenne (Außenantenne oder Kabelfernsehnetz) an.
(10)
SPDIF-Audioausgang (COAXIAL)
An diese Buchse können Sie ein SPDIF-kompatibles Audiogerät (z.B. einen digitalen Verstärker oder ein Heim-
kinosystem) anschließen. Dazu benötigen Sie ein Koaxialkabel (nicht im Lieferumfang enthalten).
(11)
Mini-A/V-Eingang
An diese Buchse können Sie externe Geräte mit AV-Ausgang anschließen (z.B. einen Videorecorder, Camcorder
usw.). Dazu benötigen Sie das mitgelieferte Mini-A/V-Kabel. Es verfügt über 3 Anschlussstecker (gelb, rot und
weiß).
An der roten und weißen Buchse des Mini-A/V-Kabels wird das Tonsignal eingespeist, wenn Sie externe Geräte
über den Video- bzw. Komponenten-Signaleingang anschließen möchten (z.B. einen DVD-Player oder andere
Wiedergabegeräte). Daraufhin ist der Ton über die eingebauten Lautsprecher des LED 2612 zu hören. Siehe
auch „Externes Gerät mit Komponentenausgängen anschließen“ auf Seite 14.
(12)
Mini-Komponenten-Eingang
An diese Buchsen können Sie externe Geräte mit Komponenten-Ausgang anschließen (z.B. einen DVD-Player
oder andere hochwertige Wiedergabegeräte). Dazu benötigen Sie das mitgelieferte Mini-Komponenten-Kabel.
Bei Verwendung des Komponentenanschlusses müssen Sie den Ton über ein separates Audiokabel über die
Buchse (11) einspeisen. Siehe auch „Externes Gerät mit Komponentenausgängen anschließen“ auf Seite 14.