Operation Manual
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
7
9
11
13
15
17
19
21
23
ANSCHLÜSSE
Zur Stromeingangsbuchse (DC 9V)
Netzteil:
Dieses Netzteil arbeitet mit
Wechselspannungsnetzen von
100-240V~, 50/60 Hz und liefert
einen Gleichstrom von maximal 0,3 A.
Gleichstrom bei 9 V: Maximal 1,0 A
An Steckdose anschließen
•
Kfz-Adapter•
Zum Zigarettenanzünder
des Fahrzeugs
Zur Stromeingangsbuchse (DC 9V)
Achtung!
Verbinden Sie den Stecker nicht mit einer
Spannungsquelle, die andere Eigenschaften
als auf dem Typenschild angegeben besitzt.
Anderenfalls können Brand oder
elektrische Schläge die Folge sein.
•
Berühren Sie den Netzstecker nie mit
nassen Händen. Anderenfalls kann ein
elektrischer Schlag erfolgen.
•
Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Netzteil. Anderenfalls kann der Player
beschädigt werden oder ein Brand
entstehen.
•
Eingebauter Akku
Das Gerät besitzt einen eingebauten Lithium-Polymer-Akku. Sie müssen ihn vor dem ersten Gebrauch
vollständig aufladen. Der komplette Ladevorgang dauert ca. 4 Stunden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku aufladen.•
Um den Akku aufzuladen, schließen Sie das Netzteil an den Player und an eine Steckdose an. Siehe oben.
(Während des Ladevorgangs leuchtet die Akku-Ladeanzeige rot. Sie erlischt, sobald der Akku voll
aufgeladen ist.)
•
Der eingebaute Akku kann ca. 300 Ladezyklen lang benutzt werden, ohne dass hierbei Leistungseinbußen
spürbar werden.
•
Ist die Leistung des Akkus nahezu erschöpft, blinkt die entsprechende Anzeige oben rechts am Bildschirm.
Wird der Player jetzt nicht mit dem Stromnetz verbunden, schaltet er sich nach einiger Zeit aus.
•
Hinweis:
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.•
Werfen Sie verbrauchte Akkus nicht ins Feuer, und erhitzen Sie sie nicht.•
Gebrauchen Sie ihn nicht bei hohen Temperaturen oder in der Nähe von Wärmequellen.•
Öffnen Sie das Gehäuse nicht.•
Lassen Sie Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.•
Damit der Akku eine maximale Lebensdauer entwickeln kann, laden Sie ihn möglichst bei
Raumtemperatur auf.
•
Ziehen Sie den Kfz-Adapter aus dem Zigarettenanzünder, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Er ist nicht für Fahrzeuge mit einer Bordspannung von 24 V geeignet.
Netzverbindung herstellen
ANSCHLÜSSE
Audio- und Videoanschlüsse
Lesen Sie auch das Benutzerhandbuch zum externen Gerät.1.
Bevor Sie die Geräte mit dem Stromnetz verbinden, stellen Sie sicher, dass Sie alle Kabel korrekt und fest
angeschlossen haben.
2.
USB-Anschluss
Verbinden Sie den USB-Stecker mit der USB-Buchse auf der linken Geräteseite. Halten Sie bei angehaltener
Wiedergabe oder ohne eingelegte Disk die Taste LCD MODE/USB gedrückt, um das Menü zur Auswahl der
Signalquelle einzublenden. Drücken Sie die Richtungstasten, um die Auswahl USB zu treffen. Drücken Sie
anschließend ENTER zur Bestätigung.
1.
Es dauert einige Sekunden, bis der Inhalt des Datenträgers eingelesen wurde. Nachdem das angeschlossene
Gerät erkannt wurde, erscheint das zugehörige Menü. Drücken Sie die Richtungstasten, um die gewünschte
Datei im Menü auszuwählen. Drücken Sie anschließend Play/Pause zur Bestätigung.
2.
Regeln Sie vor dem Anschließen der Kopfhörer die Lautstärke
herunter. Anschließend regeln Sie die Lautstärke langsam herauf,
bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
VORSICHT:
Ohrenärzte warnen vor dem dauerhaften Gebrauch von Kopfhörern
und Lautsprechern bei hohen Lautstärken. Wenn Sie sich dauerhaft
hohen Lautstärken aussetzen, können Gehörschäden auftreten.
Wenn Sie ein Rasseln oder Hörverlust wahrnehmen, schalten Sie
das Gerät aus, und wenden Sie sich an einen Ohrenarzt.
Kopfhöreranschluss
Zum Kopfhöreranschluss
Externe AV-
Signalquelle oder
Monitor mit AV-
Eingang
Zur VIDEO-Buchse
Zur AUDIO-Buchse










