Operating instructions
23
DE
Maximum West: Die aktuelle Position wird als Maximal-
wert für die Drehung nach Westen festgelegt.
Maximum Ost: Die aktuelle Position wird als Maximalwert
für die Drehung nach Osten festgelegt.
Gehe zu Referenz: Stellt die Werkseinstellungen wieder
her.
Maximalpositionen deaktivieren: Annulliert die gegen-
wärtig festgelegten Grenzwerte.
Autom. Bewegen: Automatische Drehung ost- oder west-
wärts, um die polare Achse entsprechend auszurichten.
Fortlaufend drehen: Manuelle Drehung ost- oder west-
wärts, um die polare Achse entsprechend auszurichten.
Schrittweise drehen: Dreht die Antenne ost- oder west-
wärts bei fester schrittweiser Rotation der polaren Achse.
Position speichern: Speichert den aktuellen Drehwinkel
um die polare Achse.
Gehe zu Position: Dreht die Antenne in die zuvor gespei-
cherte Position.
Gehe zu Referenz: Dreht die Antenne automatisch auf
die Standardposition. die von „DiSEqC1.3“ für den Rotor
vorgegeben ist.
Drücken Sie die ROTE Taste, um das Menü „Maximalpo-
sitionen“ aufzurufen. Wählen Sie die Option „DiSEqC1.3“
für den Motor und stellen Sie im Menü „Maximalpositio-
nen“ dieselben Werte ein.
Position: Wählen Sie Ihren exakten oder nächstgelegenen
Standort aus. Falls kein geeigneter Standort erscheint,
wählen Sie die benutzerGHéQLHUte Einstellung.
Richtung für Längengrad: Wählen Sie die Richtung des
Längengrads West oder Ost.
Winkel für Längengrad: Winkel für Längengrad: Geben
Sie den Längengrad Ihres Standortes ein.
Richtung für Breitengrad: Wählen Sie die Richtung des
Breitengrads Nord oder Süd.
Winkel für Breitengrad: Geben Sie den Breitengrad Ihres
Standortes ein.
Drücken Sie OK, um das Menü „Position festlegen“ zu
öffnen.
Autom. Bewegen: Automatische Drehung ost- oder west-
wärts, um die polare Achse entsprechend auszurichten.
Fortlaufend drehen: Manuelle Drehung ost- oder west-
wärts, um die polare Achse entsprechend auszurichten.
Schrittweise drehen: Dreht die Antenne ost- oder west-
wärts bei fester schrittweiser Rotation der polaren Achse.
Position speichern: Speichert den aktuellen Drehwinkel
um die polare Achse.
Gehe zu Position: Dreht die Antenne in die zuvor gespei-
cherte Position.
Gehe zu Referenz: Dreht die Antenne automatisch auf die
Standardposition.
Gehe zu X: Berechnung anhand der eingegebenen Pa-
rameter. Berechnet die Satellitenposition anhand des
Standortes.
Dadurch wird die Antenne in die richtige Position bewegt.
Drücken Sie die GRÜNE Taste, um das Menü „Standort
festlegen“ zu öffnen.
Calgary 58 cm (23”) LED BLU-TV










