User manual
!
!
567089:::;<;=>?::8
Elektromagnetische!Verträglichkeit!( EMC)!–!Teil!4-3:!Test-!und! Messme thod en
Änderung)1:2007
–!Prüfung!der!Störfestigkeit!gegen!hochfrequente!elektromagnetische!Felder
Änderung)2:2010
75@AB099>0?::C
Industrielle,!wissenschaftliche!und!medizinische!Hochfrequenzgeräte!(ISM- Geräte) .!Funkstörungen!–!Grenzwerte!und
Änderung)1:2010
Messverfahren
EN 61326-2-2:2013
Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte. EMC-Anforderungen. Teil 2-2 Spezielle Anforderungen – Testkonfigurationen,
Betriebsbedingungen und Leistungsmerkmale für ortsveränderliche Prüf-, Mess- und Überwachungsgeräte für den Gebrauch in
Niederspannungs-Stromversorgungsnetzen.
IEC 61000-3-2: 2005
+ Änderung 1:2008
+ Änderung 2:2009
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom =
16 A je Phase)
IEC 61000-4-2:2008
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) – Teil 4-2: Test- und Messmethoden – Prüfung der Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität
EN 61326-1:2012
Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte. EMC-Anforderungen. Allgemeine Anforderungen
IEC 61000-3-3:2008
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen,
Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen für Geräte mit einem Bemessungsstrom
von 16 A je Leiter, die keiner Sonderanschlussbedingung unterliegen.
!