User manual
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Digital-Oszilloskop dient zur visuellen Darstellung von elektrischen Größen und Signalen.
Der Anschluss der Messleitung am Oszilloskop erfolgt über zwei Buchsen.
Die gemessenen Signale können gespeichert und als Referenz am Bildschirm dargestellt wer-
den. Die Steuerung des Gerätes erfolgt über bildschirmgeführte Menüs.
Die am Gerät angegebenen max. Eingangsgrößen dürfen niemals überschritten werden.
Das Messgerät kann auch einen Signalgenerator eingebaut.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.
verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet
werden.
Eine Messung in Feuchträumen oder im Außenbereich bzw. unter widrigen Umgebungsbedin-
gungen ist nicht zulässig.
Widrige Umgebungsbedingungen sind:
- Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit,
- Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
- Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Diese Kurzanleitung dient zur Erklärung der Sicherheitsvorkehrungen, um das Arbeiten mit
dem Gerät so sicher wie möglich zu machen. Die einzelnen Gerätefunktionen werden Ihnen
ausführlich in der englischsprachigen Bedienungsanleitung erklärt.
Die Sicherheitshinweise der Kurz- und Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Digitales Oszilloskop
• 2x Messleitung
• 2x Ersatzsonde
• Aufbewahrungsbeutel
• Metallständer
• Schraubendreher
• 2x 3M Aufkleber
• Micro-USB-Kabel
• Bedienungsanleitung in englischer Sprache
• Kurzanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie www.produktinfo.conrad.com in einem Brow-
ser oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus
und geben Sie dann die entsprechende Bestellnummer
in das Suchfeld ein. Nach dem Start des Suchvorgangs
können Sie die gefundenen Dokumente herunterladen.
Symbol-Erklärungen
EinineinemDreieckbendlichesAusrufezeichenweistaufwichtigeHinweiseinder
Bedienungsanleitung hin.
Ein Blitzsymbol im Dreieck warnt vor einem elektrischen Schlag oder der Beein-
trächtigung der elektrischen Sicherheit des Geräts.
DasHand-Symbolistzunden,wennbesondereTippsundHinweisezurBedie-
nung gegeben werden.
S Menü anzeigen / verstecken // Einstellungen des Untermenü
▲ Richtungstaste(Fingernachobenbewegen)
◄ Reset-Einstellungen(linksdrücken)//reduzierendesWertes(Fingernachlinks
bewegen)
► Reset-Einstellungen(rechtsdrücken)//erhöhendesWertes(Fingernachrechts
bewegen)
▼ Richtungstaste(Fingernachuntenbewegen)
M Auswahl Untermenü ein- / ausschalten
►II Start/Pause//aktuelleEinstellungenabspeichern/Bildschirmanzeige(länger
drücken)
Ein- / Aus-Schalter
CHA EingangA
CHB EingangB
Wave Out Ausgang des Frequenzgenerators
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Kurz- und Bedienungsanleitung durch,
sie enthalten wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
Bei Schäden, die Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischtdieGewährleistung/Garantie!FürFolgeschädenübernehmenwirkeineHaf-
tung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung!InsolchenFällenerlischtdieGewährleistung/Garantie.
• AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)istdaseigenmächtigeUmbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
• SchließenSiedasMesskabelzuerstandasOszilloskopan,bevorSiedenTast-
kopfmitdemzutestendenSignal-Messkreisverbinden.TrennenSienachMes-
sende zuerst die Messkontakte vom Messkreis, bevor Sie das Messkabel vom
Oszilloskop trennen.
• Seien Sie besonders Vorsichtig beim Umgang mit Spannungen >30 V Wechsel-
(AC)bzw.>30VGleichspannung(DC)!BereitsbeidiesenSpannungenkönnen
Sie bei Berührung elektrischer Leiter einen lebensgefährlichen elektrischen
Schlag erhalten.
• Überprüfen Sie vor jeder Messung Ihr Messgerät und deren Messleitungen auf
Beschädigung(en).FührenSieaufkeinenFallMessungendurch,wenndieschüt-
zendeIsolierungbeschädigt(eingerissen,abgerissenusw.)ist.
• Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die zu
messenden Anschlüsse/Messpunkte während der Messung nicht, auch nicht indi-
rekt, berühren.
• Greifen Sie während der Messung niemals über die fühlbare Griffbereichsmarkie-
rungderTastköpfe.EsbestehtdieGefahreineslebensgefährlichenelektrischen
Schlages.
• Verwenden Sie das Gerät nicht kurz vor, während oder kurz nach einem Gewit-
ter(Blitzschlag!/energiereicheÜberspannungen!).AchtenSiedarauf,dassihre
Hände,Schuhe,Kleidung, derBoden,das Messgerätbzw. dieMessleitungen,
Schaltungen und Schaltungsteile usw. unbedingt trocken sind.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedin-
gungen, in/bei welchen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind
oder vorhanden sein können.
• Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von:
- starken magnetischen oder elektromagnetischen Feldern
- SendeantennenoderHF-Generatoren.
Dadurch kann der Messwert verfälscht werden.
• Verwenden Sie zum Messen nur Messleitungen bzw. Messzubehör, welche auf
dieSpezikationendesOszilloskopsabgestimmtsind.
D
BEDIENUNGSANLEITUNG www.conrad.com
DIGITALES SPEICHER-
OSZILLOSKOP Touch
Best.-Nr. 1386326
Version 12/15