Installation Guide

Kurzanleitung zur Intallation
1. POWER (ON/OFF): zum Ein- und
Ausschalten des DVB-T2-
Empfängers
2. Tasten zur Steuerung Ihres
TV-Gerätes (siehe Anhang
«Fernbedienungsprogrammierung»)
3. SUB-T: aktiviert oder deaktiviert die
Untertitel (falls auf dem aktuellen
Kanal ausgestrahlt)
4. TT-X: Aktiviert oder deaktiviert den
Videotext (falls auf dem aktuellen
Kanal gesendet)
DE
1 2
3
4 5
7 10
8 9
11 14
12 13
15 16
17
17 17
18
17
19 20
21
22
23
24
25
26 27
6
5. FAV: Zeigt die Favoriten-Kanalliste an
6. L/R (Auswahl des Audiomodus und
der Audiospur)
7. PLAY/PAUSE: Abspielen oder
Anhalten (Video, Musik)
8. STOP: Stoppt die Wiedergabe einer
nicht verwendeten Video- oder
Audiospur
9.
10. TIMER: Ermöglicht die Einstellung
des Einschaltens und/oder einer
Aufnahme
11. Schneller Rücklauf
12. Schneller Vorlauf
13. PREVIOUS: Vorherige Datei oder
schneller Vorlauf in 30-Sekunden-
Schritten
14. NEXT: nächste Datei oder schneller
Vorlauf in 30-Sekunden-Schritten
15. MENU : zum Aufrufen des
Kongurationsmenüs
16. EXIT: Verlassen Sie das Menü, um zu
Ihren Programmen zurückzukehren
17. Navigationstasten (Auf, Ab, Rechts,
Links): ermöglicht die Navigation
durch die Menüs. Mit den Tasten
‘’Up’’ und ‘’Down’’ können Sie auch
den Kanal wechseln. Die Tasten
‘’Links’’ und ‘’Rechts’’ dienen zur
Einstellung der Lautstärke.
18. OK : zum Aufrufen eines Menüs, zum
Bestätigen eines Parameters oder
zum Anzeigen der Kanalliste
19. EPG: Elektronischer Programmführer
20. INFO: Zeigt Informationen über den
betrachteten Kanal an
21. BACK: um zum vorherigen Menü
zurückzukehren
22. VOL: zum Einstellen der Lautstärke
23. PAGE: zum Wechseln der Seiten in
einer: Kanalliste, Mediendateiliste
usw.
24. MEDIA: zum Zugri auf den Inhalt
Ihres USB-Speichergeräts
25. Zierntasten
26. MUTE: zum Stummschalten oder
Aufheben der Stummschaltung
des Tons
27. TV/RADIO: zum Umschalten zwischen
der TV- und Radiokanalliste