Instructions

S. 2
Inbetriebnahme u. Bedienung
Stand: 04-2017
Geräteinstallation und Sondenmontage
Bezüglich Installation und Montage der oben genannten Geräte sowie der Maßgaben und
Bedingungen sei auf die jeweilige Gerätedokumentation verwiesen. Die Inbetriebnahme erfolgt
nach abgeschlossener Montage.
Die Anzeigegeräte der SECU TANK-Serie dienen der Tankinhaltsmessung über Pegelsonden
mit 4-20 mA Signalanschluss (2-Leiter-Prinzip). Die Geräteausführungen ‘NET‘ und ‘GSM‘ kön-
nen die
aktuellen Anzeigedaten und den Status weitermelden (Datenübertragung per DFÜ).
Die Geräteeinstellung erfolgt einmalig bei der Inbetriebnahme. Nach der Inbetriebnahme arbeitet
das Gerät im Anzeigemodus mit geschlossenem Gerätedeckel.
Die Programmierung des Gerätes erfolgt gemäß nachfolgender Beschreibung. Zuvor sind
die Behälterdaten zu ermitteln und anschließend in den Menü-Eingabeschritten einzugeben.
Mit Taste [Enter] wird vom Anzeigemodus in den Menü-Modus gewechselt. Mit Taste (+) bzw. (-)
wird der jeweilige Einstellschritt ausgewählt. Mittels Menüpunkt “Exit“ (Schritt 0 oder 7 oder 8)
wird die Programmierung verlassen und in den normalen Anzeigemodus zurückgewechselt.
Das Füllstandmesssystem ist keine Sicherheitseinrichtung.
Es kann sicherheitsrelevante Steuersysteme unterstützen, jedoch nicht ersetzen.
Bedienelemente und Display
Bedientasten
Die Geräteeinstellung erfolgt über drei kleine blaue Drucktasten: [ + ] [Enter] [ - ]
Diese befinden sich auf der Elektronikgrundplatine, zwischen den Anschlussklemmen.
Sprache
Die Sprache für die Gerätebedienung kann in Menüschritt 18 eingestellt werden über die Tasten
[Enter] [ + ] [ + ] [ + ] . . . 18. Sprache [Enter] . . .
Anzeigefeld
Die Anzeige erfolgt in einem zweizeiligen LCD-Display mit 2 x 16 Zeichen.
Das hinterleuchtete Display sorgt für sehr gute Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
Je nach Anzahl der aufgeschalteten Tanks bzw. Messwertgeber ergibt sich folgende Anzeige:
Bei einem Tank: Bei zwei oder mehr Tanks weiterblätternd….:
Bei mehr als einer am QUATTRO- Gerät angeschlossenen Tanksonde kann alternativ zu obiger
Standardanzeige eine Gesamtanzeige aktiviert werden:
Menüpunkt “6. Anzeige Tanks“, Prozent = JA (/ nein)
... Tank 2: => ...
Bez.(Name) Inhalt/L
Freiraum/L cm o. %
4
Bez.(Name) Inhalt/L
Freiraum/L cm o. %
Gesamtbestand: ∑ Liter
Proz.werte: T1 T2 T3
T4
Liter T1 Liter T2
Liter T3 Liter T4
(im Wechsel)