Instructions

S. 16
Inbetriebnahme u. Bedienung
Stand: 04-2017
Maßgaben, Wartung, Dokumentation:
Maßgaben:
Die Installation und die Inbetriebnahme sind von einem
Fachhandwerker durchzuführen.
Die Maßgaben der Gerätedokumentation sind genau und
vollständig zu beachten. Die Gerätedokumentation ist am Gerät vorhal-
tend zu platzieren.
Die Geräteeinstellung muss in allen Parametern sorgfältig und exakt
durchgeführt werden.
Das Gerät ist im Anzeigebetrieb bedienungsfrei.
Entsprechend hat das Gerät keine außen zugänglichen Einstelltasten,
sodass der Betreiber hier nichts verstellen dann.
Die Gerätfunktion sollte in regelmäßigen Abständen, z.B. bei der Heiz-
kesselwartung überprüft werden. Das hat der Betreiber zu veranlassen.
Gerätewartung:
Wir empfehlen 1 x jährlich die angezeigten Literwerte auf Stimmigkeit
zu überprüfen. Für eine einfache Überprüfung kann die Pegelsonde
am Kabel hochgezogen werden, so dass die Sonde über dem Flüssig-
keitsspiegel hängt. In diesem Zustand sollte das Anzeigegerät 0 Liter
anzeigen. Es empfiehlt sich auch, die Testfunktion ‘22. Test Strom‘
aufzurufen. Bei hochgezogener (druckloser) Sonde sollte der Wert
zwischen 3,7 und 4,3 mA liegen; ggf. Menü ‘9 Nullpunkt‘ einmessen.
Eine größere Abweichung deutet auf einen Defekt der Messsonde hin.
In solchem Fall können Sie den Hersteller Tecson direkt kontaktieren.
Nach Austausch der Pegelsonde:
Sollte der Einbau einer neuen Pegelsonde erforderlich werden, so ist
das Gerät zuerst mittels “9.Nullpkt Sonde“ auf dieStandardwerte
zurückzusetzen !