User manual

Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses hochwertigen Security plus®-Fahrrad-
Montageständers.
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, diese Anleitung von Montagebeginn komplett
durchzulesen. Die Montageanleitung ist sorgfältig aufzubewahren, da sie fester
Bestandteil dieses Produktes ist und bei Weitergabe des Produktes an Dritte
mitgegeben werden muss. Des Weiteren kann die Anleitung bei Problemen mit dem
Fahrrad-Montageständer immer hilfreich sein.
Sicherheitshinweis
Achtung: Die Maximale Tragfähigkeit des Montageständers von 19 kg darf nicht
überschritten werden! Überbelastung kann den Montageständer beschädigen und
zu Unfällen führen. Prüfen Sie vor der Benutzung den Montageständer und alle seine
Bestandteile auf Beschädigungen und den festen Sitz aller Befestigungsschrauben.
Defekte Teile müssen vor der Benutzung ausgetauscht werden!
Der Montageständer darf nur auf einer ebenen und festen Aufstandsfläche verwendet
werden.
Vorsicht: Das zu feste Andrehen der Halteklammer kann zu Beschädigungen an
Fahrradrahmen und Sattelstütze führen, dies gilt insbesondere für Teile aus Aluminium
oder Karbon. Karbonteile müssen mit großer Vorsicht behandelt werden, da eine
Beschädigung der Faserstruktur nicht immer sofort zu sehen ist!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Fahrrad-Montageständer ist zur Durchführung aller gängigen Fahrradreparaturen
geeignet. Andere Verwendung oder Änderungen am Produkt gelten als nicht
bestimmungsgemäß und können zu Risiken wie Verletzungen und Beschädigungen
führen. Für Schäden, die aus der nicht bestimmungsgemäßen Verwendung resultieren,
übernimmt der Inverkehrbringer keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt.
Reinigung
Der Fahrrad-Montageständer ist mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Den Rahmen
gegebenenfalls mit Pflegeöl behandeln. Vorsicht: Das Pflegeöl darf nicht im
Klemmbereich eingesetzt werden. Nicht ins Wasser tauchen.
Wartung
Kontrollieren Sie regelmäßig vor dem Gebrauch den festen Sitz aller Verschraubungen.
Entsorgung
Die Verpackung besteht zu 100% aus recycelbarem Material. Entsorgungsmöglichkeiten
für Metallteile erfragen Sie bitte bei Ihrer zuständigen Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
-2--2-