User manual
Gerät arbeitet in ca. 12-Sek-Takt (an/aus).
Vor dem Einbau des Gerätes ist
grundsätzlich eine Motorwäsche vorzunehmen.
Montage:
Da der Marderschocker einen
Abstrahlwinkel von 360° besitzt, sind beim
Einbau keine besonderen
Maßnahmen(Einbauort) zu beachten.
Im Bereich des Marderschockers sollte nicht mit
Hochdruckreiniger gearbeitet werden.
Grundsätzlich ist das ROTE Kabel
an Plus anzuschließen.
Zweites Kabel an Minus oder an
Klemme 15 anschließen.
Alternativ kann das Gerät mit
dem Montage-Kit an 220 V
Hausstrom betrieben werden.
(nicht in Lieferumpfang)
Hinweis:
Anschlussvarianten:
Befestigung:
Der Marderschocker sollte mit einer
Schraube an einer der beiden
Befestigungslaschen angeschraubt werden. Der
Marderschocker kann auch angeklebt werden.
Sollte der Marderschocker mit 220 Volt betrieben
werden, kann er einfach auf den Boden gestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass der
Lautsprecher/Schallgeber nicht verdeckt wird und
eine freie Abstrahlmöglichkeit hat!
www.secoruet.net
Abstrahlkegel


