User manual

Fahrzeugseite 13 pol. oder 7 pol.
1) Grundsätzlich immer zuerst Transmitter in Steckdose am
Fahrzeug stecken.
2) Setzen Sie sich in das Fahrzeug und aktivieren Sie das
Wireless ControlCase über den Schalter Power.
Es müssen alle LED’s im Symbol Fahrzeug mahrfach nacheinander
aufleuchten und danach wieder ausgehen. (Selbsttest)
Hinweis:
Sollten nach dem Selbsttest die LED`s 9 + 10 nicht leuchten, ist
kein Dauerplus angeschlossen. Dann die Fahrzeugbeleuchtung
über den gesamten Prüfvorgang eingeschaltet lassen.
3) Nun prüfen Sie durch Bedienen der einzelnen Bedienhebel
im Fahrzeug, z. B. Blinker links, Bremsen, Nebelschlusslicht usw.,
ob die Verkabelung und die Anschlüsse der Dose
richtig durchgeführt wurden.
Bei eventuellen Fehlern sollte nach vorgegebenem
Anschlußplan gem. ISO/DIN die Verkabelung neu
durchgeführt werden.
Prüfablauf
Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme sollten Sie darauf achten, dass grundsätzlich
der Akku im Wireless ControlCase voll geladen ist.
Im Feld Status leuchtet grüne LED bei voll geladenem Akku.
Sollte die rote LED leuchten, Akku mit Netzteil über
Ladebuchse aufladen. Inner zuerst Netzteil an Gerät anschließe.
Stecker ROT in Buchse ROT
Stecker SCHWARZ in Buchse SCHWARZ
Netzteil
Schalter Ein/Aus-Power
Anzeige für Kontrolle Fahrzeug
Sicherung max. 4A
Fernbedienung für Anhängerkontrolle
Automatischer Prüfablauf Anhänger
Transmitter/Sender für Fahrzeug 7/13 pol.
Ladebuchse für Akku/Netzteil
Anzeige für Kontrolle Anhänger
Anschluss für Anhängerstecker 13 pol.