User manual
• Vorsichtshinweise: Umgang mit dem Akku
- Transportieren oder lagern Sie ihn nicht zusammen
mit Gegenständen aus Metall wie z.B.Halsketten
oder Haarnadeln.
- Setzen Sie ihn nicht oenem Feuer oder Hitze aus.
- Nehmen Sie ihn nicht auseinander und verändern
Sie ihn nicht.
- Benutzen Sie nur geeignete Ladegeräte.
- Entsorgen Sie verbrauchte Akkus sofort.
- Lassen Sie ihn nicht fallen und setzen Sie ihn keinen
Stößen aus.
- Lassen Sie ihn nicht mit Wasser in Berührung kom
men.
- Halten Sie die Kontakte sauber.
- Der Akku und das Koergehäuse können sich nach
längerem Gebrauch warm anfühlen.Das ist normal.
Sollten Haut oder Kleidungsstücke mit Bat-
terieüssigkeit in Kontakt geraten, spülen
Sie den betroenen Bereich mit Wasser ab.
Wenn Flüssigkeit in Ihre Augen gelangt,
spülen Sie den betroenen Bereich sofort mit
Wasser aus und begeben Sie sich in ärztliche
Behandlung. Reiben Sie Ihre Augen nicht.
Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahme nicht
beachten, besteht die Gefahr einer dauerhaf-
ten Schädigung des Sehvermögens.
Wenn Flüssigkeit aus den Akkus ausgetreten
ist suchen Sie Ihren Fachhändler auf.