Operation Manual

41
VII. Tolle Unterwasserfotos ganz leicht (Forts.)
Beschränken Sie Videoclips auf 10 Sekunden oder weniger
Es ist besser, viele kurze Clips aufzunehmen als ein paar lange Videos. Kürzere
Clips sind viel leichter zu teilen und zu schneiden. Denken Sie daran, dass ein
30-Sekunden-Clip etwa 35 MB groß ist – 10-mal mehr als ein 13-Megapixel-
Foto. Kürzere Videoclips lassen sich mit einer Videobearbeitungssoftware
wie Microsoft Movie Maker, Apple iMovie und Youtube zusammenfügen. Sie
können auch Musik und Titel einfügen und so einen dramatischen Film von
Ihrem Tauchabenteuer schaffen.
Korrigieren der Verzerrung einer Fisheye-Tonnenverzeichnung
Das integrierte Fisheye-Objektiv ermöglicht es, sich nah an das Subjekt zu
bewegen und dennoch alles auf das Bild zu bekommen. Die Micro 2.0-Kamera
ist mit einer integrierten Korrektur der Tonnenverzeichnung ausgestattet.
Manche Bilder, die von geraden Objekten gemacht werden, wie beispielsweise
ein Baum oder der Horizont, können dennoch leicht gebogen erscheinen.
Es gibt viele Bildbearbeitungsprogramme, die diesen
Tonnenverzeichnungseffekt korrigieren. Hier sehen Sie ein VORHER-NACHHER-
Beispiel, das mit einer Software namens ShiftN korrigiert wurde, die kostenlos
heruntergeladen werden kann.