Operation Manual

29
VI. Menü-Navigation (Forts.)
Sichtfeld
Damit wird das Sichtfeld (der Bildwinkel) der Kamera angepasst. Diese
Einstellung ist für Videoaufnahmen mit einer Bildfrequenz von über
60 fps nicht verfügbar. Beim Ändern der Sichtfeld-Einstellungen bleibt
die ursprüngliche Bildauflösung erhalten.
Weit 130° Eignet sich gut für größere Motive in Nahaufnahme, bei
denen alles auf ein Bild soll.
Mittel 100° Eignet sich gut für mittlere Motive in Nahaufnahme, bei
denen alles auf ein Bild soll.
Eng 80° Eignet sich gut für kleinere Motive in Nahaufnahme, die
bildfüllend sein sollen.
Bildauflösung
Wählen Sie aus 8 verschiedenen Auflösungen und Seitenverhält nissen,
je nachdem, wie Sie das Foto gestalten möchten.
Die am häufigsten verwendeten Bildseitenverhältnisse sind 4:3 und
3:2. Das Seitenverhältnis 3:2 kam ursprünglich bei 35-mm-Filmka-
meras zum Einsatz sowie bei den meisten Spiegelreflexkameras.
Es eignet sich gut für Landschaftskompositionen oder etwas brei-
tere Szenen. Das Seitenverhältnis 4:3 wird von Micro Four Thirds-
und digitalen Kompaktkameras verwendet. Es nutzt die gesamte
Größe des Bildsensors. 16:9 ist ein Breitbildformat, das häufig für
die Bilddarstellung auf HD-Fernsehgeräten, Smartphones oder
Breitbildgeräten zum Einsatz kommt.










