Operation Manual
26
Einstellen des externen Blitzes:
Jetzt, da Sie sich mit den Kameraeinstellungen
vertraut gemacht haben, die sich auf die Bildfarbe
und Helligkeit auswirken, wird in diesem
Abschnitt beschrieben, wie der externe Blitz
eingestellt wird.
Einstellen der Blitzhelligkeit
Sie können die Blitzhelligkeit des externen
Blitzes manuell oder automatisch einstellen,
indem Sie den Helligkeitsregler, der sich an der Rückseite des Blitzkopfs
befindet, entsprechend drehen. Machen Sie einige Probeaufnahmen, und
experimentieren Sie, wie sich die Helligkeitseinstellung auswirkt.
Wenn die Probeaufnahme überbelichtet ist (weiße oder ausgewaschene
Farben), drehen Sie den Helligkeitsregeler um 1 oder 2 Balken im
Uhrzeigersinn, um die Blitzhelligkeit zu verringern, und machen Sie eine
weitere Aufnahme. Führen Sie diese Schritte aus, bis die Belichtung
zufriedenstellend ist.
Wenn die Probeaufnahme unterbelichtet ist (dunkel)
, drehen Sie den
Helligkeitsregeler um 1 oder 2 Balken im Gegenuhrzeigersinn, um die
Blitzhelligkeit zu erhöhen, und machen Sie eine weitere Aufnahme. Führen
Sie diese Schritte aus, bis die Belichtung zufriedenstellend ist.
Beachten Sie, dass der Blitz je nach Sichtverhältnissen im Wasser nur eine
Reichweite von ca. 1,8 bis 2,4 m hat, und stellen Sie sicher, dass der
Aufnahmeabstand unter Wasser in diesem Bereich liegt.
Wenn Sie den Helligkeitsregler vollständig nach links auf die Position
“A”drehen, befindet sich der Blitz im Auto-Modus, bei dem die Blitzhelligkeit
automatisch eingestellt wird.
Auto-
Modus
am
hellsten
am dunkelsten