Operation Manual

23
Kameraeinstellungen:
Zunächst sollen Sie etwas über die verschiedenen Arten von
Kameraeinstellungen
erfahren, die Sie konfigurieren können.
Motivmodi
Die meisten Digitalkameras bieten verschiedene “Motivmodi” mit
Voreinstellungen je nach gewünschtem Motiv.
Bei SeaLife-Digitalkameras muss der Motivmodus auf Ext Flash.
Informationen zum Einstellen des Motivmodus bei Ihrer SeaLife-Kamera
finden Sie im Benutzerhandbuch zur SeaLife-Kamera.
Bei Nicht-SeaLife-Kameras wird empfohlen, mit dem Motivmodus AUTO zu
beginnen. Wenn Ihre Nicht-SeaLife-Kamera über einen
“Unterwasser”-Modus verfügt, sollten Sie diesen nicht verwenden. Diese
“Unterwasser”-Modi sind nicht für die Verwendung eines externen Blitzes
vorgesehen. Lesen Sie sich das Benutzerhandbuch der Kamera durch, um
sich mit den Motivmodi der Kamera vertraut zu machen. Experimentieren
Sie, um die für Sie am besten geeignete Einstellung herauszufinden.
ISO-Einstellung
Der Begriff ISO (
International Standards Organization
) beschreibt die
Fähigkeit (oder “Geschwindigkeit”) des Kamerasensors, Licht anzunehmen.
Je höher der ISO-Wert ist, um so empfindlicher reagiert die Kamera auf
Licht, was hellere, aber grobkörnigere Bilder ergibt.
Wählen Sie für SeaLife-Kameras den Blitzmodus Ext Flash, und belassen Sie
für den ISO-Wert die Option Auto. Ihre SeaLife-Kamera ist so
vorprogrammiert, dass sie automatisch den optimalen ISO-Wert für
Unterwasser-Blitzaufnahmen wählt.