Safety Data Sheet Article 23107193

Dieses Sicherheitsdatenblatt ist in Übereinstimmung mit Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erstellt..
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
Schlussfolgerung / Zusammenfassung
akute Toxizität
ATEmix (Oral)
: Keine spezifischen Daten.
ATEmix (Dermal)
: Keine spezifischen Daten.
ATEmix (Einatmen)
: Keine spezifischen Daten.
10.5. Unverträgliche Materialien
Von Oxydationsmitteln sowie stark alkalischen und stark sauren Materialien fernhalten.
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
solche wie Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Rauch, Stickoxide, Salzsäure usw.
Es gibt keine verfügbaren Daten über das Gemisch selbst.
SEAJET 011 UNDERWATER PRIMER
Produkt code: 251CR - Version 5 - Überarbeitet am: 29-07-2016
Fällen Bewusstlosigkeit. Lösemittel können durch Hautresorption einige der vorgenannten Effekte verursachen.
Längerer oder wiederholter Kontakt mit dem Gemisch führt zum Entfetten der Haut und kann
nichtallergische Kontakthautschäden (Kontaktdermatitis) und Absorption durch die Haut verursachen.
Flüssigkeitsspritzer können Reizungen und reversible Schäden am Auge verursachen.
Einnahme kann Übelkeit, Diarrhöe und Erbrechen verursachen.
Berücksichtigt sind, wenn bekannt, verzögerte und unmittelbare Effekte und auch chronische Effekte der Komponenten
Das Gemisch wurde nach dem Additivitätsverfahren der CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 bewertet und entsprechend seiner
toxikologischen Gefahren eingestuft.
Einzelheiten siehe Abschnitt 2 und 3.
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Das Einatmen von Lösemittelanteilen oberhalb des Arbeitsplatzgrenzwertes kann zu Gesundheitsschäden führen,
wie z.B. Reizung der Schleimhäute und Atmungsorgane, Schädigung von Leber, Nieren und des zentralen Nervensystems.
Anzeichen dafür sind: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Muskelschwäche, Benommenheit und in schweren
Stoffname
LD50 Oral
LD50 Dermal
LC50 Einatmen
Xylol (Mix).
>2000 mg/kg,Ratte
>2000 mg/kg,Ratte
29 mg/l,Ratte
bei kurz- und langfristiger Exposition durch orale, inhalative und dermale Aufnahmewege und Augenkontakt.
Enthält Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze Mit Durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700. Kann allergische
Reaktionen hervorrufen.
Auf Basis der Eigenschaften der Epoxidharzbestandteile und unter Einbeziehung toxikologischer Daten ähnlicher Gemische
kann dieses Gemisch die Haut sensibilisieren und reizen. Es enthält niedrigmolekulare Epoxiverbindungen, die Augen,
Schleimhäute und Haut reizen können. Häufiger Hautkontakt kann zu Reizungen und Sensibilisierungen führen, möglicherweise
durch Überkreuz-Sensibilisierung mit anderen Epoxiverbindungen. Hautkontakt mit dem Gemisch und Exposition mit Spritznebel
und Dampf sollte vermieden werden.
Aluminiumpulver (Stabilisiert).
>2000 mg/kg,Ratte
Nicht verfügbar.
Nicht verfügbar.
Trizinkbis(Orthophosphat).
>5000 mg/kg,Ratte
Nicht verfügbar.
Nicht verfügbar.
Ethylbenzol.
>3000 mg/kg,Ratte
>5000 mg/kg,Kaninchen
17,8 mg/l,Ratte
Chlorierte Paraffine, C14-17 (52%).
>2000 mg/kg (bw),Ratte
4000 mg/kg,Ratte
Nicht verfügbar.
Naphta, Niedrig Siedend.
3592 mg/kg,Ratte
3160 mg/kg,Ratte
6,193 mg/l,Ratte
Zinkoxid.
>5000 mg/kg,Ratte
Nicht verfügbar.
Nicht verfügbar.
Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze Mit Durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700.
>15000 mg/kg,Kaninchen
23000 mg/kg,Kaninchen
Nicht verfügbar.
Seite 10/15 Druckdatum: 6-10-2017