User manual

Sichern von Computerdateien (nur für Windows) Alle Inhalte stets geschützt
Seagate Dashboard-Benutzerhandbuch 7
2. Sichern von Computerdateien
(nur für Windows)
Mit dem Seagate Dashboard können Sie wichtige Dateien schützen, indem Sie sie mit nur
einem Klick von Ihrem Computer auf der Dashboard-kompatiblen Festplatte sichern. Zudem
können Sie Sicherungspläne so konfigurieren, dass Ihre Inhalte anhand eines benutzer-
definierten Sicherungsplans geschützt und auf der Festplatte sowie in der Cloud gespeichert
werden.
Mithilfe von Festplatten-Sicherungsplänen können Sie mehrere Dateiversionen speichern
und die gewünschte Version leicht wiederherstellen. Cloud-Sicherungspläne bieten in Ver-
bindung mit Ihrer Festplatte zusätzlichen Schutz, da nur die letzte Version Ihrer Dateien
aufbewahrt wird. In der Cloud gespeicherte Inhalte können von unterwegs abgerufen
werden.
Hinweis: Die Sichern-Funktion ist nur in der Windows-Version von Seagate Dashboard verfügbar.
Für Mac-Computer empfehlen wir, zur Sicherung Ihres Systems Apple Time Machine zu
verwenden.
Der Cloud-Speicher ist nur mit bestimmten Speicherfestplatten kompatibel. Rufen Sie
www.seagate.com/support/software/dashboard auf, um zu erfahren, welche Funktionen
von Ihrer Festplatte unterstützt werden.
Alle Inhalte stets geschützt
Führen Sie zur Erstellung dieses Sicherungsplans die folgenden Schritte aus, bevor Sie
weitere Pläne erstellen. Schützen Sie alle nicht-systemrelevanten Dateien auf Ihrem
Computer zu jeder Zeit und nach jeder Änderung. Mithilfe dieses Sicherungsplans werden
Nicht-systemrelevante Dateien von Ihrem Computer auf die Festplatte kopiert
Folgenden Dateien werden nicht gesichert:
Dateien in Windows- und Programmverzeichnissen
Systemdateien
versteckte Dateien
Dateien auf entfernbaren USB-Laufwerken
Nicht-systemrelevante Dateien nach jeder Änderung gesichert
Falls bereits ein benutzerdefinierter Sicherungsplan erstellt wurde, können Sie ihn – wie in
Abschnitt „Festplatten-Sicherungspläne erstellen“ beschrieben – replizieren, indem Sie
mithilfe der Standardeinstellungen einen weiteren Festplatten-Sicherungsplan erstellen.