Safety data sheet

Beschreibung der Gefahr Dieses Produkt ist als Kosmetik klassifiziert und erfüllt alle Bestimmungen der
Kosmetikrichtlinie 76/768/EWG sowie die nationalen Kosmetikbestimmungen.
Auswirkung auf die Umwelt Gemäß den aktuellen EU-Kriterien nicht als PBT/vPvB eingestuft.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Angaben zu den Komponenten Aqua, Carbomer, Glycerin, Isopropyl Alcohol, Propylene Glycol,
Methylisothiazolinone, Dipentene, Parfum, C9-11 PARETH-3, Triethanolamine,
Polyethylene
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeines Die betroffene Person von der Kontaminierungsquelle wegbringen.
Einatmen Frische Luft.
Hautkontakt Das Produkt ist für Hautkontakt vorgesehen.
Augenkontakt Mit Wasser spülen. Arzt aufsuchen, falls Beschwerden anhalten.
Verschlucken Einige Gläser Wasser oder Milch trinken. Bei Unwohlsein
GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Verzögerte Symptome und
Auswirkungen
Keine bekannte Langzeitfolgen.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Sonstige Angaben Bei Bewusstlosigkeit: Sofort Arzt/Krankenwagen anrufen. Dieses
Sicherheitsdatenblatt vorzeigen.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel Wassernebel, Pulver oder CO2.
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Brand- und Explosionsgefahr Dieser Stoff ist nicht entzündlich.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Persönliche Schutzausrüstung Notwendige Schutzausrüstung tragen. In Bezug auf persönliche
Schutzausrüstungen Abschnitt 8 beachten.
Verhalten bei der Brandbekämpfung Behälter in der Nähe des Feuers sollten entfernt oder mit Wasser gekühlt
werden.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Allgemeine Maßnahmen Verschüttete Mengen aufnehmen.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Umweltschutzmaßnahmen Verschüttetes Material aufsammeln und wie in Abschnitt 13 beschrieben
entsorgen.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Verfahren zur Reinigung Verschüttetes Produkt mit Sand, Sägemehl o.ä. eindämmen und aufsaugen.
Bereich mit Wasser abspülen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Sonstige Anweisungen Siehe Abschnitt 8 und Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
Scrubs Hand Cleaning Paste Seite 2 von 5