Operation Manual
DEUTSCHDEUTSCH
147 |
MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC | ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2017ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2017 | MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC
| 146
b ca e fd
BESONDERHEITEN BEIM TRANSPORT IHRES SCOTT-PEDELECS
Mit dem Auto
SCOTT-Pedelecs können wie herkömmliche SCOTT-Bikes am oder im Auto
transportiert werden. Achten Sie stets auf die sichere Befestigung des SCOTT-
Pedelecs am oder im Auto und kontrollieren Sie die Befestigung regelmäßig.
Außerdem sollten Sie den Akku immer vom SCOTT-Pedelec abnehmen (d),
bevor Sie Ihr SCOTT-Pedelec auf dem Auto transportieren. Verstauen Sie den
Akku im Original-Akkukarton (e), und ggf. ein abnehmbares Display, während
der Fahrt sicher im Auto, um Schäden zu vermeiden. Der Akku sollte festgezurrt
sein. Gefahrgut!
Schützen Sie die Anschlüsse des Akkus während der Fahrt z.B. mit einer Plastik-
tüte (f) vor Regen, Nässe, Feuchtigkeit und Schmutz.
ACHTUNG!
S
Die Gewichtsverteilung beim Pedelec unterscheidet sich deutlich von der
Gewichtsverteilung bei Fahrrädern ohne Antrieb. Ein Pedelec ist deutlich
schwerer als ein Fahrrad ohne Antrieb. Dies erschwert das Abstellen, Schieben,
Anheben und Tragen des SCOTT-Pedelecs. Beachten Sie dies auch beim Ein-
und Ausladen in ein Kraftfahrzeug und beim Verladen auf bzw. an ein Fahrrad-
trägersystem.
ACHTUNG!
S
Bevor Sie mehrere Pedelecs auf einem Fahrradträger auf dem Autodach
oder an einem Fahrradträger am Auto transportieren informieren Sie sich
darüber, bis zu welcher Gesamtzuladung der Fahrradträger zugelassen ist und
wie hoch die Stützlast der Anhängerkupplung ist. Beachten Sie in jedem Fall,
dass Pedelecs ein höheres Gewicht als Fahrräder ohne Antrieb haben. Statt
drei Fahrrädern ohne Antrieb, dürfen Sie eventuell nur ein oder zwei Pedelecs
transportieren.
HINWEIS!
I
Beachten Sie, dass jeder Reisende bei der Bahn üblicherweise nur ein Fahr-
rad mitnehmen darf.
HINWEIS!
I
Informieren Sie sich rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise über die Transportbe-
dingungen und beachten Sie auch die Vorschriften und Regeln zum Trans-
port von Fahrrädern in den Ländern, durch die Sie während Ihrer Reisen fahren.
MIT DEM FLUGZEUG
Sollten Sie mit dem Flugzeug verreisen, verpacken Sie Ihr SCOTT-Bike entweder
in einem geeigneten Fahrradkoffer (a) oder in einem Fahrradkarton (b), den Sie
bei Ihrem SCOTT-Fachhändler bekommen. In Radtaschen ist Ihr SCOTT-Bike
oftmals nicht ausreichend geschützt.
Verpacken Sie die Laufräder (insbesondere Carbonlaufräder) in spezielle Lauf-
radtaschen (c), damit sie im Koffer oder Karton geschützt sind. Nehmen Sie
das zur Montage benötigte Werkzeug, einen Drehmomentschlüssel und Bits,
Carbon-Montagepaste sowie diese Anleitung mit, damit Sie Ihr SCOTT-Bike am
Zielort wieder fachgerecht betriebsbereit machen können.
HINWEIS!
i
Transport Ihres SCOTT-Bikes mit eingebauten Laufrädern: Ziehen Sie die
Bremshebel und sichern Sie sie mit einem starken Gummizug, wenn Sie
Ihr SCOTT-Bike mit hydraulischen Scheibenbremsen transportieren. So kommt
keine Luft ins System.
HINWEIS!
i
Wenn Sie Ihr SCOTT-Bike mit ausgebauten Laufrädern transportieren,
achten Sie darauf, die Transportsicherungen zu montieren. Ziehen Sie die
Bremshebel und sichern Sie sie mit einem starken Gummizug, wenn Sie Ihr
SCOTT-Bike mit hydraulischen Scheibenbremsen transportieren. So kommt
keine Luft ins System.