Operation Manual
DEUTSCHDEUTSCH
137 |
MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC | ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2017ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2017 | MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC
| 136
b ca e fd
Neben einem Fahrradhelm und der richtigen Bekleidung sollten Sie unbedingt
eine Schutzbrille tragen, wenn Sie mit Ihrem SCOTT-Bike unterwegs sind. Diese
schützt Sie vor Sonne und Wind, aber auch vor Mücken und sonstigen Fremd-
körpern, die Ihnen beim Fahren ohne Brille in die Augen fliegen und Ihre Sicht
behindern können. Sehen Sie kurzzeitig nichts, besteht Unfall- bzw. Sturzgefahr!
Eine gute Fahrradbrille (c) muss eng am Gesicht anliegen, so dass seitlich kein
Wind an die Augen gelangen kann. Es gibt sehr viele unterschiedliche Modelle,
z.B. Brillen ohne Tönung und UV-Schutz, die in der Dämmerung und bei Nacht
getragen werden können, oder Brillen mit einem hohen UV-Schutz, die Sie bei
starker Sonneneinstrahlung tragen sollten.
Ihr SCOTT-Fachhändler hat eine große Auswahl an verschiedenen Brillen und
berät Sie gerne.
BEKLEIDUNG
Wer gut sitzen möchte, für den ist eine Fahrradhose (d) ein absolutes Muss. Die-
se zumindest innen eng anliegenden Hosen besitzen einen speziellen, gepols-
terten Einsatz im Gesäßbereich. Er weist keine drückenden Nähte auf und wirft
keine Falten. Daher werden Fahrradhosen direkt auf der Haut getragen.
Da Sie beim sportlichen Radfahren ins Schwitzen kommen, sind Trikots (e+f)
aus Synthetikmaterial ideal. Diese Fasern nehmen selbst keine Feuchtigkeit auf,
sondern transportieren den Schweiß von der Haut weg an die Stoffoberfläche
und verhindern so ein Frösteln durch den kühlen Fahrtwind. Auf größere Touren
sollten Sie außerdem einen geeigneten Regenschutz mitnehmen. Ihr SCOTT-
Fachhändler berät Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung.
GEFAHR!
G
Fahren Sie nie mit weiten Hosen oder Röcken, die in die Speichen, Kette
oder Kettenblätter gelangen können. Verwenden Sie ggf. zum Schutz ge-
eignete Klammern oder auch Bänder.
GEFAHR!
G
Tragen Sie auffällige und helle Farben, um von anderen Verkehrsteilneh-
mern gesehen zu werden!
GEFAHR!
G
Eine unvollständige oder nicht funktionstüchtige Lichtanlage ist nicht nur
gesetzeswidrig, sondern gefährdet auch Ihr Leben. Unbeleuchtete Fahrrad-
fahrer werden bei Dunkelheit im Straßenverkehr leicht übersehen und riskieren
schwere Unfälle!
ACHTUNG!
A
Akkuleuchten kennen keinen Memory-Effekt. Laden Sie Akkus von Leuch-
ten regelmäßig, am besten nach jeder längeren Fahrt auf.
HINWEIS!
I
Lesen Sie die Bedienungsanleitungen der Beleuchtungs-Hersteller, die Sie
eventuell auf dieser SCOTT-Info-CD oder auf deren Webseite finden, sorg-
fältig durch und beachten Sie deren Anweisungen. Wenn Sie weitere Fragen zur
Beleuchtung haben, wenden Sie sich an Ihren SCOTT-Fachhändler.
WISSENSWERTES ZUM SCOTT-BIKE
HELME UND BRILLEN
Ein Fahrradhelm (a+b) ist unbedingt empfehlenswert. Ihr SCOTT-Fachhändler
hat eine Auswahl in verschiedenen Größen.
Achten Sie darauf, dass der Helm der Prüfnorm EN 1078 oder ähnliche, (je nach
Land) entspricht. Fahrradhelme sind ausschließlich zum Tragen beim Fahrrad-
fahren zugelassen. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
GEFAHR!
G
Fahren Sie nie ohne Helm und Brille! Aber der sicherste Helm nützt nichts,
wenn er nicht richtig passt oder die Riemen nicht richtig eingestellt oder
geschlossen sind.