www.scott-sports.com All rights reserved © 2014 SCOTT Sports SA SCOTT Sports SA | 17 Route du Crochet | 1762 Givisiez | Switzerland Distribution: SSG (Europe) Distribution Center SA P.E.D Zone C1, Rue Du Kiell 60 | 6790 Aubange | Belgium V4.
DEUTSCH DEUTSCH INHALT Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04 www.scott-sports.com Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .05 Montage der Stützräder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SICHERHEIT DEUTSCH DEUTSCH ALLGEMEINES RECHTLICHE HINWEISE WICHTIG: Bitte achten sie darauf, dass Sie Ihr neues SCOTT Fahrrad von Ihrem SCOTT Fachhändler komplett montiert bekommen. Dies ist wichtig für optimale Funktion und Betriebssicherheit und garantiert ihnen langen, ungetrübten Fahrspaß. Es ist wichtig, Grundkenntnisse des Radfahrens zu besitzen.
KETTENSPANNUNG Montage der Stützräder (nur für 12“ und 16“ Modelle) und Einstellung der Kettenspannung bei Fahrrädern ohne Kettenschaltung. Zur Montage der optionalen Stützräder für die 12“ und 16“ Modelle gehen Sie bitte wie folgend beschrieben vor: Sollte die Kette nachgespannt werden müssen, so lösen Sie bitte beidseitig die Hinterradachsmutter A und ziehen Sie das Hinterrad gleichmäßig in den Ausfallenden nach hinten bis die Kette gespannt ist.
Lösen der Kontermutter A und Herausdrehen der Verstellschraube B, bis der Abstand zwischen Bremsbelag und Felge ca. 2mm beträgt. Kontermutter A festziehen! -- Sollte der Verstellbereich bereits voll ausgenutzt sein, ist die Kabelklemmschraube C zu lösen und die Kabelverstellschraube B zunächst wieder voll hineinzudrehen. -- Die Bremszange wird von Hand zusammengedrückt, der Bremszug gestrafft und die Klemmschraube C wieder angezogen. Drehmoment lt.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Kontrollen sollten Sie oder Ihr SCOTT-Händler das Fahrrad regelmäßig oder bei Bedarf anhand der folgenden Liste auf Funktion und Sicherheit überprüfen. CHECKLISTE BAUTEIL BESCHREIBUNG Sattel/ Sattelstütze -- Verdrehfest -- Markierung der Mindesteinstecktiefe beachtet (min.55mm!) -- Fußspitzen/Ballen erreichen den Boden -- alle Schrauben und Muttern, insbesondere Schnellspanner der Räder auf festen Sitz prüfen und ggf. Nachziehen.
BAUTEIL Schaltung DREHMOMENTVORGABEN Um die Funktionssicherheit und die Optik des Fahrrades zu erhalten, muss es regelmäßig gepflegt werden: -- Befestigungsschraube -- Kabelbefestigung -- Spann-u. Führungsrolle 7.8-9.8 Nm 3.9-5.9 Nm 2.9-3.9 Nm Umwerfer -- Schelle -- Kabelbefestigung 4.9-6.8 Nm 4.9-6.8 Nm Rapidfire-Hebel -- Befestigungsklammer 4.9-6.8 Nm Bremsschaltgriff -- Befestigungsklammer 4.9-6.
GARANTIE Was wird gewährt? SCOTT gewährt bei Kauf eines durch SCOTT oder eines zugelassenen SCOTT-Fachhändler komplett montierten, mit SCOTT gekennzeichneten Fahrrades („Produkt“) eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler bei Gefahrübergang für den Rahmen, Hinterbau und Gabel (soweit es sich um eine SCOTT Gabel handelt).
SCOTT SERVICE PLAN Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modelljahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .