Operation Manual
DEUTSCHDEUTSCH
•
WICHTIG!
Die Dämpferbolzen sollten nach einer Demontage des Dämpfers mit einem Drehmoment
von 10Nm/88in lbs angezogen werden.
Wird dieser Wert überschritten, kann der Dämpfer beschädigt werden.
•
MONTAGE ANDERER DÄMPFER
SCOTT rät dringend davon ab, andere Dämpfer als den FOX Nude oder FOX CTD
im Genius LT zu verbauen, da beide Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt
und miteinander konzipiert wurden. Nur so kann eine perfekte Dämpferkennlinie
garantiert werden.
Falls Sie dennoch einen anderen Dämpfer im Genius LT verbauen wollen, so kontrollieren Sie
bitte, dass der Dämpfer in keiner Fahrsituation mit dem Rahmen kollidiert.
Gehen Sie hierfür bitte wie folgend beschrieben vor:
Bitte kontrollieren Sie, dass weder der Dämpfer noch Anbauteile des Dämpfers mit dem
Rahmen bei der Montage oder während des Einfederns in Berührung kommen.
Um dies zu testen lassen Sie bitte die Luft komplett aus dem Dämpfer ab, bzw. demontieren
Sie eine etwaige Feder und komprimieren Sie den Dämpfer im eingebauten Zustand
vollkommen.
Falls es hierbei zur Berührung von Bauteilen kommt dürfen Sie keinesfalls diesen
Dämpfer im Genius LT verbauen!
•
SET-UP DER ZUGSTUFE (REBOUND) FOX NUDE ODER FOX
CTD DÄMPFERS
Als Rebound bezeichnet man die Ausfedergeschwindigkeit des Dämpfers und somit des
Hinterbaus, nach dem Überfahren eines Hindernisses zurück in seine Ausgangslage.
Mit Hilfe der roten Schraube (S4) können Sie den Rebound schrittweise verstellen.
Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor:
Fahren Sie, im Sattel sitzend, eine Bordsteinkante hinab.
- wippt das Rad 1-2 mal nach, so ist die Einstellung gut.
- wippt das Rad mehr als 3 mal nach, so ist der Rebound zu schnell. Drehen Sie die
Schraube 1-2 „Clicks“ im Uhrzeigersinn.
- wippt das Rad nicht nach, so ist der Rebound zu langsam. Lösen Sie die Schraube 1-2
„Clicks“ gegen den Uhrzeigersinn.
•
WICHTIG!
Bitte beachten Sie, dass der FOX
Nude oder FOX CTD Dämpfer immer
wie unten abgebildet montiert
werden muss.
Eine Montage des Dämpfers in anderen
Positionen kann schwere Schäden an
Dämpfer, Rahmen und Montageteilen
zur Folge haben.
17 |
BIKE USER MANUAL | GENIUS LTGENIUS LT | BIKE USER MANUAL
| 16