Operation Manual
4 scott-sports.com 5
GENIUS LT
BIKE OWNER’S MANUAL
S M L
A
D
B
E
F
C
G
J
H
K
I
L
66.3°
60 mm
73.5°
66.3°
60 mm
73.5°
66.3°
70 mm
73.5°
120 mm
440 mm
428 mm
560 mm
15 mm
1125 mm
358 mm
383 mm
775 mm
599 mm
120 mm
460 mm
428 mm
585 mm
15 mm
1150 mm
358 mm
408 mm
775 mm
599 mm
120 mm
490 mm
428 mm
610 mm
15 mm
1175 mm
358 mm
433 mm
783 mm
599 mm
4.7 in
17.3 in
16.9 in
22.0 in
0.6 in
44.3 in
14.1 in
15.1 in
30.5 in
23.6 in
4.7 in
18.1 in
16.9 in
23.0 in
0.6 in
45.3 in
14.1 in
16.0 in
30.5 in
23.6 in
4.7 in
19.3 in
16.9 in
24.0 in
0.6 in
46.2 in
14.1 in
17.0 in
30.8 in
23.6 in
Head angle
Stem Length
Seat angle
Size
Head tube length
BB center to top of seattube
Chainstay length
Eective top tube horizontal
BB oset
Wheel Base
BB height
Reach
Standover height
Stack
DEUTSCH
GENIUS LT KONZEPT
Das neue Scott Genius LT ist das Resultat von zwei Jahren Entwicklungsarbeit mit dem
Ziel einen der leichtesten vollgefederten MTB Rahmen für All-Mountain auf dem Markt
zu bauen. Das Rahmenset erreicht ein Gewicht von unter 2550 Gramm inklusiv FOX
Nude/CTD Dämpfer und der einzigartigen TWINLOC Fernbedienung.
Unser Ziel war nicht nur ein möglichst leichter sondern auch möglichst steifer und
robuster Rahmen.
Zudem sollte eine innovative Federungstechnik in Kombination mit einer optimierten
Kinematik verwirklicht werden.
Die Kombination einer optimierten Hinterbaukinematik mit einer herausragenden
Dämpfertechnologie schliesst die Lücke zwischen superleichten vollgefederten Trail/
Marathonbikes (z.B. Scott Genius) und der neuen Generation von Freeridebikes (z.B.
Scott Voltage FR)
Genius LT wurde für Fahrer entwickelt, die ein vollgefedertes Allmountainbike mit
einem Maximalfederweg am Hinterrad von 170mm suchen.
Scott sieht den Rahmen und den Dämpfer nicht als getrennte Einheiten, die
zusammengebaut werden, sondern als ein Konzept, bei dem alle diese Komponenten
voneinander abhängig sind und durch ihr Zusammenspiel eine perfekte Funktion
bieten.
Das Genius LT Konzept basiert auf einer mehrgelenkigen Dämpferanlenkung.
Die Federungseigenschaften wurden im Vergleich zum bekannten und geschätzten
„alten“ Genius LT verbessert, und durch eine Überarbeitung der Kinematik erreichten
wir eine bessere Progression zum Ende des Federwegs des Hinterbaus.
Das Scott System mit dem FOX Nude ermöglicht Ihnen, den Federweg am
Hinterrad per Fernbedienung von 170mm auf 136mm zu verkürzen, wobei
auch die Federkennlinie progressiver wird unter Beibehaltung eines sensiblen
Ansprechverhaltens auf Bodenunebenheiten.
Zudem wird auch der Negativfederweg (SAG) verkürzt und die Geometrie steiler
(agiler).
Einige Modelle des Genius LT benutzen auch den FOX CTD Dämpfer, der statt des
Traction Mode eine Plattform (Ride Mode) zwischen Lock-Out Mode und Descent
Mode bietet.
Es geht somit keine Antriebskraft verloren und eine optimale Kraftübertragung ist
garantiert, da der Hinterbau im Gegensatz zu blockierten oder automatisch blockierten
Systemen stets dem Untergrund folgen kann und hierbei optimale Kraftübertragung
und höhere Geschwindigkeit ermöglicht.
GEOMETRIE/TECHNISCHE DATEN GENIUS LT
* Alle Messungen mit Geometry Chip in LOW BB Position
Federweg 170/136/0mm
Übersetzungsverhältnis 2.72
Piston stroke 62.5mm
Einbaulänge (Eye to Eye) 217mm
Hardware Hauptrahmen 22,2mm x 8mm
Hardware Wippe 22,2mm x 8mm
Sattelstützendurchmesser 31.6mm
Steuersatz semi integr. für tapered
1 1/8-1.5 (44/54.9mm
Innendurchmesser des
Rahmens) oder mit 1 1/8
straight (44.0mm)
Gabelfederweg 170mm
Gabeleinbaulänge 564mm
Tretlagergehäuse BB PF 92
Umwerfer Shimano E-Type/SRAM S3
direct mount
Schwingenlager 2 x IGUS
6 x 6802 (24x15x5)
Max. Reifenbreite 62mm / 2.4”