User manual

Seite
Anschluss Ihres Scorpion Backup Guards
Wie Ihr Scorpion Backup Guard funktioniert
Stellen Sie sicher, dass die BEC Ausgangsspannung Ihres Models mehr als 5V anzeigt,
so kann es nicht in den Scorpion Backup Guard abfliessen.
Sollte während des Fluges ein BEC Fehler auftreten, wird der 5V Scorpion Ausgang
übernehmen und das Funkystem versorgen.
Wartung Ihres Scorpion Backup Guards
Da der DC 5V ein Ein-Weg-Ausgang ist, also wenn die Ausgangsspannung des Netzteils
höher als DC 5V ist, wird der Scorpion Backup Guard dem Funksystem keinen Strom
entziehen.
Zur Wartung genügt die regelmäßige Kontrolle des internen 2S Li-Po Akkus. Falls Sie den
Backup Guard nicht für einen längeren Zeitraum verwenden, halten Sie den Ladezustand der
Batterie bei 50% und vergessen Sie nicht ihn vor Verwendung auf 8,4V aufzuladen.
Verbinden Sie einfach den DC 5V Ausgang mit einem leeren Steckplatz Ihres Empfängers. Wenn
alle Buchsen belegt sind, verwenden Sie ein Y-Kabel um eine beliebige Servo Buchse zu nutzen.
Gebrauch Ihres Scorpion Backup Guards
1. Laden Sie die interne 2S Li-Po Batterie vor dem Gebrauch auf
2. Nachdem Sie Ihr BEC System gestartet haben (siehe Anschluss Ihres Scorpion Backup
Guards) schalten Sie den Backup Guard ein.
3. Schalten Sie den Scorpion Backup Guard nach dem Flug zuerst aus, dann können Sie
das BEC oder ESC System abschalten.
Immer zuletzt anschalten und zuerst ausschalten, um fest stellen zu können, ob Ihr
BEC System ordnungsgemäß funktioniert.