User manual
5
Richtiger Standort
• StellenSiedenReceiveraufeinefeste,ebeneUnterlage.
• DasGerätdarfnichteinerhohenLuftfeuchte(Sauna,Küche)sowieTropf-oderSpritzwasserausge-
setzt werden.
• DasGerätdarfnichtimtropischenKlimaverwendetwerden.
• DurchdieWärmeentwicklungdesGerätesunddurchdieGummifüßekönneninVerbindungmitMö-
beloberächenFarbveränderungenhervorgerufenwerden.StellenSiedasGerätgegebenenfallsauf
eine geeignete Unterlage.
• VermeidenSiedieNähevon:
• Wärmequellen,wiez.B.Heizkörpern
• offenemFeuer,wiez.B.Kerzen
• GerätenmitstarkenMagnetfeldern,wiez.B.Lautsprechern.
• Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeit(zum Beispiel Vasen),brennente Kerzen oder schweren
Gegenstände auf den Receiver.
• VermeidenSiedirekteSonneneinstrahlungenundOrtemitaußergewöhnlichvielStaub.
• DeckenSieniemalsdieLüftungsschlitzeab.SorgenSiefürausreichendeBelüftungdesReceivers.
SorgenSiefüreinenFreiraumvonmindestens10cmumdasGerät,umeineangemesseneBelüf-
tung des Gerätes zu gewährleisten. Das Gerät darf nicht in einem geschlossenen Schrank unterge-
bracht werden.
• WennSiedenReceivervoneinerkaltenineinewarmeUmgebungbringen,kannsichimInnerendes
Receivers Feuchtigkeit niederschlagen. Warten Sie in diesem Fall einige Stunden, bevor Sie ihn in
Betrieb nehmen.
• VerlegenSiedasNetzkabelunddasAntennenkabelso,dassniemanddarauftretenoderdarüber
stolpern kann.
Reinigung
• VordemReinigenmussdasGerätvonderStromversorgunggetrenntwerden.
• VerwendenSiezumReinigeneintrockenesweichesTuch.
• SprühenSieniemalsReinigerdirektaufdasGerät.VerwendenSiekeineReinigungslösungen,die
dieOberächedesGerätesangreifen.
Der richtige Umgang mit Batterien
BatterienkönnenGiftstoffeenthalten.AchtenSiedarauf,dassBatteriennichtindieHändevonKindern
gelangen.KinderkönntenBatterienindenMundnehmenundverschlucken.SollteeineBatteriever-
schluckt werden, nehmen Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch.
Auslaufende Batterien können Beschädigungen an der Fernbedienung verursachen. Wenn der Re-
ceiverlängereZeitnichtbenutztwird,nehmenSiedieBatterienausderFernbedienung.
Batterien können Giftstoffe enthalten. Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend
der geltenden gesetzlichen Bestimmungen/umweltgerecht. Werfen Sie die Batterien niemals in den
normalenHausmüll.
Setzen Sie die Batterien nie offenem Feuer oder starker Hitze aus, da sonst Explosionsgefahr besteht.
ErsetzenSiedieBatterienimmerdurchdenselbenTyp.