Instructions

31
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE!
Öffnen Sie das Steckernetzteil oder das Gerät auf keinen Fall dies darf nur der Fachmann. Kinder
nicht unbeaufsichtigt am Gerät hantieren lassen. Fremdkörper, z.B. Nadeln, Münzen, etc., dür
-
fen nicht in das Innere des Gerätes fallen. Die Anschlusskontakte auf der Geräterückseite nicht
mit metallischen Gegenständen oder den Fingern berühren. Die Folge können Kurzschlüsse sein.
Vor dem Reinigen muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden (Netzstecker zie
-
hen). Verwenden Sie zum Reinigen ein trockenes weiches Tuch. Sprühen Sie niemals Reiniger
direkt auf das Gerät. Verwenden Sie keine Reinigungslösungen, die die Oberfläche des Gerätes
angreifen. Steckernetzteil nicht mit nassen Händen anfassen, Gefahr eines elektrischen Schla
-
ges! Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus dem Gehäuse sofort Steckernetzteil /
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Sollten Wasser oder Fremdkörper ins Geräteinnere gelangt sein oder wurde das Steckernetz
-
teil oder das Gerät beschädigt, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden, oder muss
sofort vom Stromnetz getrennt werden. Das Gerät muss vor der Wiederverwendung von ei
-
nem Fachmann (Technischer Kundendienst) überprüft bzw. repariert werden. Die Installation
der Anlage muss nach den gültigen nationalen Sicherheitsvorschriften für Elektroinstallatio
-
nen oder durch einen Fachmann erfolgen. Zur Vermeidung gefährlicher Überspannungen (z.B.
Brandgefahr und Lebensgefahr), muss auf die Erdung angeschlossener Geräte geachtet wer
-
den. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise,
ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
Entnehmen Sie auch die Batterien (falls vorhanden) aus dem Gerät oder der Fernbedienung,
da diese auslaufen und das Gerät beschädigen können. Normale Batterien dürfen nicht ge
-
laden, erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden (Explosionsgefahr!). Werfen Sie bitte
die verbrauchten Batterien nicht in den Hausmüll. Batterien sind Sondermüll und müssen
entsprechend entsorgt werden.
CE- Kennzeichnung
Das Gerät ist mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet und entspricht damit den wesentlichen
Anforderungen der Europäischen Richtlinien 2004/108 EC für EMV und 2006/95 EC für LVD.
EG Konformitätserklärung
„Hiermit erklärt die Schwaiger GmbH, dass sich das Produkt HA101 in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie
1999/5/EG befindet.Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden:
http://www.schwaiger.de/downloads
Entsorgungshinweis für Verpackungen
Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederver-
wertung zugeführt werden. Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in
Kinderhände.
Hinweise zur Garantie
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Gerä-
tes. Diesen Zeitpunkt weisen Sie bitte durch den
Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein
u. ä.) nach. Bewahren Sie diese Unterlagen bitte
sorgfältig auf. Unsere Garantieleistung richtet sich
nach unseren, zum Zeitpunkt des Kaufes gültigen,
Garantiebedingungen. Bringen Sie im Reparaturfall
bitte das Gerät zu Ihrem Fachhändler oder senden
Sie es dorthin ein.