operation manual

9
Entsorgungshinweise Receiver
Europäische Entsorgungsrichtlinie 2011/65/EU
Werfen Sie den Receiver keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung
nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Ent-
sorgung des Geräts.
Verpackungen
Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollen grund-
sätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Verpackungsmateri-
alien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände.
Der richtige Umgang mit Batterien
Batterien können Giftstoffe enthalten. Achten Sie darauf, dass Batterien
nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in
den Mund nehmen und verschlucken. Sollte eine Batterie verschluckt
werden, nehmen Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch.Auslaufende
Batterien können Beschädigungen an der Fernbedienung verursachen.
Wenn der Receiver längere Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die
Batterien aus der Fernbedienung. Entsorgen Sie die Batterien unbedingt
entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen umweltgerecht.
Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll. Setzen Sie
die Batterien nie offenem Feuer oder starker Hitze wie extremen Sonnen-
schein aus, da sonst Explosionsgefahr besteht. Ersetzen Sie die Batterien
immer durch denselben Typ.
HAFTUNGSAUSSCHUSS
Die Hersteller, Vertriebshändler und Vertreter haften für keinerlei
Schäden, die durch die Nutzung der in dieser Anleitung enthaltenen
Informationen entstehen. Die Anweisungen und Beschreibungen, die
diese Anleitung enthält, waren zum Zeitpunkt der Drucklegung aktuell.
Die Anweisung wird vom Hersteller ständig durch neue Funktionen und
neue Technologien aktualisiert. Der Inhalt dieser Anleitung und auch die
Ausstattungsmerkmale des Receivers können aufgrund eines Softwareu-
pdates ohne vorherigen Hinweis geändert werden.
DSR400HD_BDA_b.indd 9 13.11.17 13:28