operation manual

29
4) Motor: Die Standardeinstellung ist „None“ (Keiner), d. h. festste-
hende Antenne. Wenn „DiSEqC1.2“ oder „USALS“ ausgewählt ist, wird
die Motorfunktion unterstützt.
5) Wenn „DiSEqC1.2“ oder „USALS“ im Feld „Motor Setup“ aus-
gewählt ist, müssen die anderen oben genannten Parameter
(z. B. LNB-Typ, Polarität, 22K, DiSEqC1.0, DiSEqC1.1) unverändert
bleiben; Wenn Sie aus dem DiSEqC1.2- oder USALS-Antennenpara-
meter-Menü zu diesem Fenster zurückkehren, müssen diese Satelliten-
Parameter unverändert bleiben.
6) Wenn DiSEqC1.2 ausgewählt ist, sieht das On-Screen-Display folgen-
dermaßen aus:
Funktion und Vorgehensweise:
1) Markieren Sie „DiSEqC1.2“ und drücken Sie [OK], um das DiSE-
qC1.2-Antennenparameter-Kongurationsmenü aufzurufen.
2) Um auf einen anderen Satelliten umzuschalten, kehren Sie zum vor-
herigen Menü zurück, wählen Sie einen anderen Satelliten aus und rufen
Sie dann erneut das DiSEqC1.2-Kongurationsmenü auf. Beachten Sie,
dass der Motor-Rotierer nur für die gegenwärtig verwendeten Satelliten
verwendet werden kann.
3) Positions No & Save (Speichern): Wählen Sie „Position No“.
4) Markieren Sie „Zum X gehen“ und drücken Sie die Taste [OK], um die
Antenne in die angegebene Position zu drehen.
DSR400HD_BDA_b.indd 29 13.11.17 13:28