Information
2
Wichtige Sicherheitshinweise!
Die Installation ist durch fachkundige Personen durchzuführen. Sicherheitshinweise bitte vor Montage bzw. Inbetrieb-
nahme des Gerätes sorgfältig lesen und beachten.
Sicherheits- und Aufstellhinweise
Alle von uns vertriebenen Geräte entsprechen den bei Kauf gültigen Sicherheitsbestimmungen und sind bei be-
stimmungsgemäßem Gebrauch grundsätzlich sicher! Beachten Sie bitte die nachfolgenden Hinweise, um mögliche
Gefahren, Beschädigungen oder Fehlfunktionen zu vermeiden:
Hinweise zum Aufstellungsort
Die beim Betrieb entstehende Wärme muss durch ausreichende Luftzirkulation abgeführt werden. Deshalb darf das
Gerät nicht abgedeckt oder in einem geschlossenen Schrank untergebracht werden. Um sowohl Beschädigungen am
Gerät als auch mögliche Folgeschäden zu vermeiden, dürfen für Wandmontage vorgesehene Geräte nur auf einer
ebenen Grundfl äche montiert werden.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze und Kühlkörper am Gerät nicht abgedeckt sind z.B. durch daraufl iegende
Zeitungen, Tischdecken oder Gardinen. Dies könnte möglicherweise zu einem Gerätebrand führen.
Durch die Wärmeentwicklung des Gerätes können in Verbindung mit Möbeloberfl ächen Farbveränderungen hervorge-
rufen werden. Stellen Sie das Gerät gegebenenfalls auf eine geeignete Unterlage.
Sorgen Sie für einen Freiraum von mindestens 10 cm um das Gerät. Heizungen oder andere Wärmequellen in Gerä-
tenähe können zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen des Gerätes führen. Es dürfen keine off enen Brandquellen,
wie z.B. brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden.
Der Standort darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, z.B. Küche, Bad usw. gewählt werden, da Niederschläge
von Kondenswasser oder spritzendes Wasser zur Beschädigung des Gerätes führen können.
Das Gerät ist für die Verwendung in trockener Umgebung und in gemäßigtem Klima vorgesehen. Setzen Sie das Gerät
niemals direkter Sonneneinstrahlung aus.
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das
Gerät deshalb einige Stunden ausgeschaltet lassen.
Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B. Blumenvasen, auf das Gerät. Diese könnten umfallen, und die auslau-
fende Flüssigkeit kann zu erheblicher Beschädigung bzw. zum Risiko eines elektrischen Schlages führen.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Geräten aufgestellt werden, die starke Magnetfelder erzeugen (z.B. Motoren,
Lautsprecher, Transformatoren).
Hinweise zum Netzanschluss
Bei Geräten mit mitgeliefertem Steckernetzteil verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Original-Steckernetz-
teil! Das Steckernetzteil/der Netzstecker darf nur an eine Netzspannung von 230 V
~
/50 Hz angeschlossen werden.
Das Steckernetzteil/der Netzstecker muss jederzeit erreichbar und leicht zugänglich sein, um das Gerät vom Netz
trennen zu können. Zuleitungskabel dürfen nicht durch irgendwelche Gegenstände beschädigt oder gequetscht wer-
den. Das Steckernetzteil/den Netzstecker nur an einer vorschriftsmäßig installierten Netzsteckdose anschließen!
Vermeiden Sie die Verwendung von Mehrfachsteckdosen!