User manual

Table Of Contents
Schalten Sie nach Abschluss der
Überprüfungen das Gerät aus und warten
Sie 5 Minuten, bevor Sie es wieder
einschalten. Besteht das Problem weiterhin
oder wird der Alarmcode wieder angezeigt,
wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst.
Wenn Sie sich an den
Kundendienst wenden, geben
Sie den Alarmcode an (falls er
angezeigt wird).
Nicht zufriedenstellende
Spülergebnisse
Die Körbe waren überfüllt.
Das Geschirr war nicht richtig
eingeordnet.
Die Reinigungsmittelmenge war nicht
ausreichend.
Das Reinigungsmittel war nicht geeignet
oder es war zu alt.
Das Programm war für den
Verschmutzungsgrad und das Spülgut
nicht geeignet.
Die Sprüharme wurden durch das
Geschirr blockiert und konnten nicht frei
drehen.
Die Sprüharme sind verstopft.
Die Siebe sind verstopft oder nicht
richtig eingesetzt.
Der Härtegrad, auf den der
Wasserenthärter eingestellt ist, ist nicht
für Wasserhärte in Ihrem Wohngebiet
geeignet.
Nicht zufriedenstellende
Trocknungsergebnisse
Das Geschirr stand zu lange im
geschlossenen Gerät.
Es wurde ein Programm ohne
Trocknungsphase gewählt.
Das gewählte Programm besitzt eine
Trocknungsphase mit niedriger
Temperatur.
Die Klarspülmittelmenge ist zu niedrig
eingestellt. Stellen Sie den
Klarspülmittel-Dosierer auf eine höhere
Einstellung.
Im Klarspülmittel-Dosierer befindet sich
kein Klarspülmittel.
Kunststoffteile müssen eventuell mit
einem Tuch abgetrocknet werden.
Das Geschirr war nicht richtig in den
Körben eingeordnet.
Ordnen Sie das Geschirr so ein, dass es
einander nicht berührt. So kann das
Wasser an alle Oberflächen gelangen.
Ordnen Sie die Küchenutensilien schräg
ein.
Der Geräteinnenraum ist nass auf Grund
der Luftfeuchtigkeit, die an den
Innenseiten des Geräts kondensiert.
Dies ist keine Störung des Geräts.
Mit Multi-Tabletten werden eventuell
nicht zufriedenstellende
Trockenergebnisse erzielt. Verwenden
Sie eine andere Multi-Tablettenmarke.
Die Verwendung von Klarspülmittel
zusammen mit Multi-Tabletten kann die
Trockenleistung erhöhen.
Das Besteck ist nicht trocken. Das
Besteck wurde nicht richtig im
Besteckkorb eingeordnet.
Rostspuren am Besteck
Besteck aus Edelstahl geringerer
Qualität ist weniger korrosionsbeständig
im feuchten Innenraum des
Geschirrspülers. Benutzen Sie
hochwertigen Edelstahl oder nehmen Sie
die Gegenstände sofort nach
Programmende aus dem Gerät.
Das Spülwasser enthält zu viel Salz. Der
Deckel des Salzbehälters ist nicht richtig
geschlossen oder der Salzbehälter
wurde vor kurzem gefüllt und dabei
wurde Salz verschüttet.
Silber- und Edelstahlbesteck wurden
zusammen eingeordnet. Ordnen Sie
nicht Silber- und Edelstahlbesteck
zusammen ein.
Kalkablagerungen auf dem
Geschirr, im Innenraum und auf
der Türinnenseite
Der Salzbehälter enthält kein Salz.
Der Härtegrad, auf den der
Wasserenthärter eingestellt ist, ist nicht
40