User manual
Table Of Contents
- CONTENTS
- SAFETY INFORMATION
- SAFETY INSTRUCTIONS
- PRODUCT DESCRIPTION
- CONTROL PANEL
- PROGRAMMES
- SETTINGS
- OPTIONS
- BEFORE FIRST USE
- DAILY USE
- HINTS AND TIPS
- CARE AND CLEANING
- TROUBLESHOOTING
- Technical problems
- Poor washing results
- Poor drying results
- Traces of rust on cutlery
- Limescale deposits on the tableware, on the tub and on the inside of the door
- Visible bluish film on glasses and cutlery, on the tub and on the inside of the door
- Chipped tableware
- Excess of moisture on the baskets and inside the appliance
- Odours inside the appliance
- The lid of the detergent dispenser does not close properly
- There are residues of detergent in the dispenser at the end of the programme
- Unusual foam during washing
- Items that are dull, discoloured or with a non washable patina
- TECHNICAL INFORMATION
- INHALTSVERZEICHNIS
- SICHERHEITSINFORMATIONEN
- SICHERHEITSANWEISUNGEN
- GERÄTEBESCHREIBUNG
- BEDIENFELD
- PROGRAMME
- EINSTELLUNGEN
- OPTIONEN
- VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
- TÄGLICHER GEBRAUCH
- TIPPS UND HINWEISE
- REINIGUNG UND PFLEGE
- FEHLERSUCHE
- Technische Störungen
- Nicht zufriedenstellende Spülergebnisse
- Nicht zufriedenstellende Trocknungsergebnisse
- Rostspuren am Besteck
- Kalkablagerungen auf dem Geschirr, im Innenraum und auf der Türinnenseite
- Sichtbarer blauer Belag auf Gläsern und Besteck, im Innenraum und an der Türinnenseite
- Angeschlagenes Geschirr
- Extreme Feuchtigkeit in den Körben und im Geräteinneren
- Gerüche im Gerät
- Der Deckel des Reinigungsmittelbehälters ist nicht richtig geschlossen.
- Am Ende des Programms befinden sich Reinigungsmittelreste im Behälter.
- Ungewöhnliche Schaumbildung während des Spülgangs
- Geschirr wird blind, verfärbt sich oder Beläge sind nicht abwischbar.
- TECHNISCHE DATEN

Problem/Alarmcode Mögliche Abhilfe
Das Programm läuft zu lange. • Es wurde ein Energiesparprogramm gewählt. In diesem Fall
verlängert sich die Programmdauer, um die niedrigere Spül-
und Trockentemperatur auszugleichen. Verwenden Sie
diese Programme möglichst in der Nacht.
• Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die Zeitvor-
wahl ab, oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
Die verbleibende Zeit im Dis-
play erhöht sich und springt
fast an das Programmende.
• Dies ist keine Störung. Das Gerät arbeitet ordnungsgemäß.
Die Gerätetür lässt sich nur
schwer schließen.
• Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus (z.B.
Topf- oder Pfannengriffe, Schöpfkellen).
Rasselndes/schlagendes
Geräusch aus dem Gerätein-
neren.
• Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet und
berührt einander.
• Einer oder beide Sprüharme schlagen während des Drehens
an Geschirrteile. Achten Sie darauf, dass sich die Sprü-
harme frei drehen können, da die Reinigungsergebnisse
sonst stark beeinträchtigt werden.
Der Schutzschalter des Ger-
äts löst aus.
• Die vorhandene Stromstärke reicht nicht aus, um alle einge-
schalteten Geräte zu versorgen. Prüfen Sie die Stromstärke
der Steckdose und die Kapazität des Messgeräts oder
schalten Sie eines der eingeschalteten Geräte aus.
• Interne elektrische Störung des Geräts. Wenden Sie sich an
den autorisierten Kundendienst.
Es läuft kein Wasser in das
Gerät.
Im Display wird der Alarm-
code angezeigt.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulauf geöffnet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasser-
versorgung nicht zu niedrig ist. Diese Information erhalten
Sie von Ihrem Wasserversorger.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulauf nicht ver-
stopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Filter im Zulaufschlauch
nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Zulaufschlauch nicht ge-
knickt oder zu stark gekrümmt ist.
Das Gerät pumpt das Wass-
er nicht ab.
Im Display wird der Alarm-
code angezeigt.
• Vergewissern Sie sich, dass der Siphon nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Filter im Ablaufschlauch
nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht ge-
knickt oder zu stark gekrümmt ist.
Das Wasserauslauf-Schutz-
system ist eingeschaltet.
Im Display wird der Alarm-
code angezeigt.
• Drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an ei-
nen autorisierten Kundendienst.
39










