Operation Manual

- 59 -
Zuordnungstabelle Gerichte/
Garfunktionen
GARGUT BEISPIELE FUNKTION TEMPERATUR UNTERLAGE
Yoghurt Statisch 50° C Kleine Form a/Backblech
Trockenobst
Trockenobst, Trockenpilze oder Trockengemüse in
Scheiben usw.
Heißluft 60° C auf Backofenrost
Sterilisieren Eingemachtes Obst im Glas usw.
Sterilisieren
(oder Heißluft)
130° C Gläser a/Backblech
Aufwärmen von Speisen Fertiggerichte (Haus- oder Industrieprodukte)
Aufwärmen von
Speisen
(oder Heißluft)
140° C Behälter a/Backblech
VERSCHIEDENES
Hausgebackenes Brot Heißluft
260°C für 10 Min.
210°C bis zum
Abschluss der
Garzeit
Backblech
GARGUT BEISPIELE FUNKTION TEMPERATUR UNTERLAGE
Plätzchen (ohne Hefe) Biskuit, Löffelbiskuit, versch. Plätzchen, Brownies
Kuchen
(oder Heißluft)
200 °C Backform auf Backblech
Plum-Cake und Pfundkuchen
(mit Backpulver)
Plum-Cake mit Obst, Marmorkuchen, Pfundkuchen
usw.
Kuchen
(oder Heißluft)
160 °C Backform auf Backblech
Obstkuchen (Mürbeteig oder
Blätterteig, mit oder ohne Guss)
Apfel-, Mirabellen-, Birnenkuchen usw. Torten 220 °C Backform auf Backblech
Käsekuchen Torten 200 °C Backform auf Backblech
Kuchen mit Hefeteig Süße Kuchen, Kuchen mit Brotkrümeln und Obst Brioche 180 °C Backform auf Backblech
Teigböden für Torten (Sandteig)
Torten mit frischem Obst (Erdbeeren, Himbeeren
usw.)
Torten 180 °C
Backform auf Backblech
(Hülsenfrüchte zum
Blindbacken)
Pasteten (Blätterteig oder
Mürbeteig)
Birnenpasteten usw. Torten 220 °C Backform auf Backblech
Kleines Gebäck
Brandteiggebäck (Windbeutel), versch. Gebäck,
Bigné, Saint- Honoré-Torte usw.
Kuchen
(oder Heißluft)
190 °C Backblech
Blätterteig Apfeltaschen, Gemüsekuchen, Pasteten usw.
Kuchen
(oder Heißluft)
200 °C Backblech
Kleines Konditorei-Gebäck
(mit Hefe)
Croissants, süße Küchlein, Brioche ohne Füllung, kl.
Savarin usw.
Brioche 180 °C Backblech
KUCHEN U. GEBÄCK
Großes Konditorei-Gebäck
(mit Hefe)
Gugelhopf, Christstollen, süßes Brot, Brioche ... Brioche 160 °C
Backblech oder Backform auf
Backblech
Plätzchenteig Gebäck in Papierformen, Löffelkuchen usw. Kuchen (oder Heißluft
)
180 °C Backblech
Sandteig Mürbeteigplätzchen, Spritzgebäck, Kekse usw.
Kuchen (oder Heißluft)
200 °C Backblech
Blätterteig Versch. Blätterteiggebäck
Kuchen (oder Heißluft)
200 °C Backblech
Mandelgebäck, Kokoskugeln Mandelgebäck mit Kokosnuss oder Mandeln
Kuchen
(oder Heißluft)
180 °C Backblech
Hefeteig Mini-Brioche, Mini-Croissants usw. Brioche 180 °C Backblech
Weiße Baisers
Weiße Baisers
(oder Heißluft)
70 °C Backblech
PLÄTZCHEN/KLEINE
S GEBÄCK
Gebräunte Baisers
Gebräunte Baisers
(oder Heißluft)
110 °C Backblech
Pudding Reispudding, Brotpudding usw.
Kuchen
(oder Heißluft)
190 °C Backform auf Backblech
Cremes und Eierspeisen,
Griespudding
Karamellpudding, Creme Brulee, Schokoladenflan
usw.
Kuchen
(oder Heißluft)
160 °C
Formen in Fettpfanne
(Wasserbad in Fettpfanne)
Süße Reisspeisen Versch. Reisspeisen
Kuchen
(oder Heißluft)
180 °C Backform auf Backblech
SÜSSSPEISEN
Soufflé Soufflé mit Likör, Obst usw.
Kuchen
(oder Heißluft)
200 °C Backform auf Backblech
Gefülltes Obst oder Obst in
Alufolie
Bratäpfel usw. Heißluft 200 °C
Backform bzw. Alufolie auf
Backblech
OBST
Obstgratin
(mit Weinschaumcreme)
Gratin mit frischem Obst Grill 300 °C Gefäß auf Backofenrost
GARGUT FUNKTION TEMPERATUR UNTERLAGE HINWEIS
Rinder-, Schweine-,
Kalbs-braten,
Lammkeule usw.
85 °C
NIEDRIGTEMPERATUR
(Umgebungstemperatur)
Brathähnchen,
gebratenes Geflügel
usw.
Niedrigtemperatur
120 °C
Fleisch (oder Gefäß) auf
Bratrost
Fleisch in der Kasserolle auf dem
Kochfeld zuerst ringsum anbraten.