Operation Manual

- 50 -
Funktion Empfohlener Garvorgang für ...
Einschubhöhe
Fettpfanne/
Backblech
Einschubhöhe
Bratrost 1
Einschubhöhe
Bratrost 2
Einschieben HINWEIS
Statisch
Langsames Garen (Rindfleisch,
Gulaschgerichte usw.) oder Kochen im
Wasserbad (Terrinen, Creme usw.)
2 vorgeheizt
Zum Kochen im Wasserbad, können Sie das Wasser
direkt in die Fettpfanne gießen.
Heißluft
Gleichzeitiges Backen mehrerer Gerichte
auf 2 oder 3 Ebenen ohne Vermischung
von Geruch oder Geschmack.
13
5 (falls auf 3
Ebenen
gebacken wird)
vorgeheizt
Falls Sie nur ein Gericht backen sollten, schieben Sie
die Fettpfanne/das Backblech auf Einschubhöhe 2.
Rostbraten Braten (weißes oder rotes Fleisch) 1 2 kalt
Die empfohlene Temperatur garantiert eine perfekte
Garzeit und verhindert Rauchbildung. Die Fettpfanne
auf die 2. Einschubhöhe schieben, falls das Fleisch auf
einer Unterlage liegt.
Gratin
Gratinierte Gerichte (Kartoffelgratin,
Lasagne usw.)
2 kalt
Soll ein Gratingericht (kalt oder heiß) 2stärker
überbacken werden, empfiehlt sich das Hinzuschalten
der Funktion Grill.
Temperatur (210° C) nicht veränderbar
Torten
Süße Kuchen und Gemüsekuchen
(Mürbeteig oder Blätterteig)
2 vorgeheizt
Optimales Garen bei großer Unterhitze und
angemessene Bräunung des Kuchendeckels
Kuchen
Sämtliches andere, nicht im Programm
„Brioche“ und „Torten“ enthaltene
Gebäck, wie kleine Windbeutel,
Pfundkuchen, Bisquitteig, Apfeltaschen
usw.)
2 vorgeheizt
Wird nur auf einer Ebene gebacken, legen Sie das
Kleingebäck (Windbeutel, Apfeltaschen usw.) bzw.
stellen die Kuchenform (Bisquitteig usw.) auf das
Backblech.
Vorbacken
Hefeteig gehen lassen (Brioche, Brot, süße
Kuchen, Croissants usw.)
2 kalt Temperatur (40° C) nicht veränderbar
Brioche Verschiedene Gebäckarten mit Hefe 2 vorgeheizt
Zum Pizza-Backen sollte die Temperatur auf 220°C
genbracht werden.
Weiße
Baisers
Baisers trocknen
2 vorgeheizt
Temperatur (70°C) nicht veränderbar – weiße, sehr
knusprige Baisers – Besonders langer
Trockenvorgang.
Gebräunte
Baisers
Baisers backen
2 vorgeheizt
Temperatur (110°C) nicht veränderbar – Goldigbraune
Baisers, außen knusprig und innen zart.
Drehspieß* Braten – weißes oder rotes Fleisch 1 3 (Drehspieß) kalt
Grill
Rindersteak, Fisch, Gegrilltes, im Teller
überbackene Gerichte usw.
1
Die Höhe ist von der Größe des
Grillgutes abhängig
vorgeheizt
Auftauen
von
Tiefkühlgut*
12
Wir empfehlen ein langsames Auftauen im
Kühlschrank. Benutzen Sie jedoch den Backofen, dann
sparen Sie die Hälfte der Zeit ein.Diese Funktion ist für
rohe und gekochte Lebensmittel geeignet.
Niedrigtem-
peratur*
Fleisch, Gemüse, Fisch usw. 2 kalt
Aufwärmen
von Speisen
*
Fertiggerichte 2 kalt Temperatur (140° C) nicht veränderbar
Sterilisieren
*
Obst, Gemüse usw. 2 kalt
Das kleine Kochgeschirr kann auf Einschubhöhe 2
eingeschoben werden (Backblech Ebene 1 und
Grillrost auf Ebene 3). Lassen Sie das Kochgeschirr im
Backofen erkalten.
Die Garvorgänge Création
Einführung
Das Programm Création umfasst alle manuell eingestellten Garvorgänge.
Hierfür gibt der Backofen nur die wichtigsten Parameter an, die für das Gelingen aller Rezepte, von den einfachsten
bis zu den anspruchsvollsten, notwendig sind: Temperatur, Wärmequelle, Feuchtigkeitsgrad und Umluft werden
automatisch kontrolliert.
Dieses Kapitel wurde unter wertvoller Mithilfe unseres kulinarischen Beraters verfasst. Wir empfehlen Ihnen,
seine Ratschläge zu befolgen, um die große Erfahrung eines Chefs zu nutzen und stets perfekte Resultate zu
erzielen. Die Garfunktionen, Temperaturen und Einschubhöhen, die Sie wählen können, entsprechen
genau jenen, mit denen unser Berater bei seiner langjährigen Arbeit die besten Ergebnisse erzielt hat.
Für jede Funktion in der Betriebsweise Création wird in der nachfolgend aufgeführten Tabelle angegeben, ob das
Gargut in den kalten oder vorgeheizten Backofen eingeschoben wird. Das Einhalten dieser Angaben sichert ein
optimales Garergebnis zu.
Soll im vorgeheizten Backofen gebacken werden, dann warten Sie bitte, bis die Vorheizzeit abgelaufen ist (Signal
ertönt) und schieben Sie danach Ihr Gargut in den Ofen.
Die Temperatur wird automatisch nach Art des gewählten Garvorgangs festgelegt; es ist jedoch möglich, sie zu
verändern, um ein besonderes Rezept zu verwirklichen (siehe nachfolgende Seite).
Es besteht auch die Möglichkeit, die Garzeit mit sofortigem oder verzögertem Start einzustellen (siehe nachfolgende
Seiten).
HINWEIS
* Für Hinweise zu den Funktionen verweisen wir auf folgende Seite und auf die Back/Brattabelle.
1.
2.
Die Funktionen Création